Beiträge von crazy-dragon im Thema „Zen?“

    Danke, bel, das war jetzt aufschlußreich und ich verstehe, was Du im ersten post gemeint hast.
    Was Antaiji betrifft: Muho ist eben der Abt und wer auf die website geht, kommt an ihm nicht vorbei, egal ob Sawaki oder nur der Verweis auf Antaiji erfolgt. Kürzlich war er sogar hier in der Provinz. Und auf Antaiji wird oft verwiesen, auch von mir.


    Dein Einwurf " Haltungen ": Stimmt, ist der bessere Ausdruck statt Leistung.
    Kapleau und Deshimaru schätze ich, trotzdem der eine Amerikaner war. :P
    Und unser Alter? Schätze mal ähnlich?
    _()_ c.d.

    bel:
    Onyx9:

    p.kapleau , die drei pfeiler des zen, k. graf dürckheim: hara, und taisen deshimaru roshi: za -zen.


    1. Kann ich Dir überhaupt nicht empfehlen - da mußt Du, bevor Du angefangen hast, einen falschen Eindruck bekommen, das ist alles für ne andere Generation geschrieben worden.
    2. Versuchs mal mit dem, was Du eh im Internet frei als Originalquelle bekommst - z.B. auf der Antaiji-Seite.
    _()_


    1. Was heißt das bitteschön? Jeder kann nur in der Sprache seiner Generation schreiben, und universelle Wahrheiten sind von einer
    " Generation " wohl unberührt. Ich schätze den ersten und dritten ebenfalls sehr. Auch den zweiten finde ich lesenswert.


    2. Der gute Muho wird hier oft zitiert, geradezu als Symbol des Zen hochstilisiert. Ist eben auch ein Deutscher, oder spielt das unbewußt keine Rolle? Dabei schätze ich seine bisherige Lebensleistung nicht gering und trotzdem muß man erst mal abwarten, was er noch leistet. Die anderen haben es bereits getan.
    Da gabs mal einen ebenfalls omnipräsenten Abt des Klosters Andechs, Abt Bilgrim, ständig lächelnd im Fernsehen mit einer eigenen Show- heute ist er Unternehmens-Berater... :oops:


    _()_ c.d.