Beiträge von crazy-dragon im Thema „Zen Meditation - Buddhistisch? Christlich? Transkonfessionel“

    Hallo, Karuna,


    damit schließe ich das Thema für mich: Der heutige Dhalai Lhama war bis zu Harrers Tod mit ihm befreundet- korrigiert mich, wenn es jemand besser weiß...Also kann er so schlecht nicht gewesen sein-
    unser Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker war Front-Soldat vor Moskau- und trotzdem wurde er nie als Nazi und Kriegsverbrecher bezeichnet...nichtmal von den Russen.
    Lieber Gruß von crazy dragon

    Das Buch von Harrer selbst habe ich gelesen; klar ist der Film " made in Bollywood..." Aber Fakt ist, die Nazis hatten Interesse am Buddhismus- allerdings aus ihrer Herrenmenschen-Ideologie heraus.


    Und bis auf wenige Widerstandskämpfer hatten die meisten Zeitgenossen am Anfang Hitler bewundert- und während des Krieges dann sich heimlich davon verabschiedet. Wir, die davon nichts selbst erlebt haben, sollten sich hüten, solche Mitläufer zu verurteilen. Harrer wollte in erster Linie Bergsteigen und sein Ding durchziehen- und da war es ihm relativ egal, wer ihn förderte. Als Nazi würde ich Harrer nicht bezeichnen.
    Lieber Gruß von crazy dragon

    Zu Karuna`s Frage- Buddhismus bei den Nazis: Die hatten großes Interesse an Tibet und dieser Kultur und schickten damals eine Expedition mit Heinrich Harrer an der Spitze nach Tibet; der Rest ist bekannt. Harrer geriet in britische Kriegsgefangenschaft, entkam und schlug sich bis an den Hof des heutigen Dhalai Lhamas durch; wurde sein Berater bzw. Erzieher. Siehe " 7 Jahre in Tibet " von Heinrich Harrer
    Lieber Gruß von crazy dragon