zum Sanbo-Kyodan noch folgende Ergänzung.
Die von Willigis Jäger gelehrte Verbindung von christlichem Gedankengut und Zen ist nicht ein generelles Attribut des Sanbo-Kyodan.
Die "Diamond Sangha", aus dem Sanbo-Kyodan entstanden geht da einen völlig unchristlichen Weg.
Die Linie geht von Robert Aitken, Hawai aus zu den Roshis Rolf Drosten und Burkard Zill der "Wolken und Mond Sanga" in Deutschland.
Dort sind keinerlei christlichen Inhalte zu finden.
Ich selbst finde es müssig über dieses Thema zu streiten. Jeder der das tut, hat nichts begriffen.
Allerdings würde ich sofort die Flucht ergreifen wenn bei meiner Zen-Sangha christliche Inhalte auftauchen würden.
Das gleiche würde aber auch zutreffen wenn man mich zum Buddhisten machen wollte.
Ich habe die Gelöbnisse abgelegt, aber nicht als Bekenntnis zum Buddhismus, sondern als Teil meiner Übung im Zen, also im Leben.
() Justus