TMingyur:
Warum Sitzmeditation wenn von Knien die Rede ist?
Die grobe Unterscheidung dürfte ja wohl Sitz- oder Gehmeditation sein. Bei der ersten ist der Körper in Ruhe. Also Sitzen, knien, aber auch liegen, ... Und bei der zweiten wird der Körper bewusst bewegt.
Für fortgeschrittene Meditierende dürfte die Köperhaltung immer mehr Bedeutung verlieren. Aber auch grundsätzlich ist sie nur Mittel zum Zweck den Körper nicht zu viele Unwohl- und Schmerzsignale auszusenden zu lassen.