Losang Lamo:
Halt durch, zenbo - die Zennies hier sind halt hart, aber sie haben alle einen weichen Kern.
Bzw gar keine Kern (ich hoffe es ist klar das das jetzt für alle Menschen gilt, nicht negativ gmeint auf Zennis bezogen ist... ;))...
Losang Lamo:
Halt durch, zenbo - die Zennies hier sind halt hart, aber sie haben alle einen weichen Kern.
Bzw gar keine Kern (ich hoffe es ist klar das das jetzt für alle Menschen gilt, nicht negativ gmeint auf Zennis bezogen ist... ;))...
monikamarie:Maybe Buddha:... Jeder kann halt nur soweit berichten wie weit seine Erfahrungen reichen bzw wie weit durch Erfahrungen sein sein Verständnis der Lehre reicht. Alles was darüber hinaus geht kann ja erstmal nur auf Vertrauen, Glaube, skepsis oder neutralität beruhen.
...
Hi Maybe Buddha,
solche Erfahrungen werden sicher nicht hier ausgetauscht, oder aber von denen, die "nur ihren Glauben besitzen" belächelt oder bezweifelt. Das sieht man ja an der Kritik des Palikanons und dem Zweifel, ob das Buddhas Worte sind. Desto weiter jemand voranschreitest, desto klarer werden sie.Monika
Ja aber ist doch egal auf welcher Ebene man sich befindet. Jemand der Ganz am Anfang steht, wird auch die Erfahrungen und fortschritte eines fortgeschrittenen Anfängers genauso erstmal belächeln und bezweifeln weil er diese Erfahrung noch nicht gemacht hat oder deren möglichkeit bezweifeln könnte. Je weiter dann der eigene Fortschritt geht desto mehr vertrauen bekommt man in die Lehre.
An dem Punkt wo ich jetzt bin, habe ich im anfänglichen Fortschritt schon genug mitbekommen das das was der Buddha lehrt bis zu diesem Punkt alles stimmt, also vertraue ich auch darauf das die weiteren belehrungen des Buddha die ich noch nicht erfahren habe auch stimmen. Bei jedem schritt den ich weiter mache, stelle ich wieder aufs neue fest das der Buddha recht hatte und ich sag immer: Warum jemandem misstrauen der einen noch nie gelogen hat.
Der einzige Zweifel der dann eigentlich noch dasein könnte ist der, ob man es selbst noch soweit schafft, aber mit der ernsthaften Praxis sollte das kein Problem sein...
Irgendwie sind wir doch alle Skeptiker hier, bzw Unwissende vom Erfahrungsstandpunkt aus gesehn. Sicher die "bekämpfung" von Hass, Gier und Verblendung haben hier alle (oder zumindestens die meißten) schon begonnen und sind verschieden weit. Aber wenn es um Dinge geht wie Bereiche der "Weder Wahrnehmung, noch Nicht-wahrnehmung" oder der "Grentscheide möglicher Wahrnehmung" oder die "Nichtdaseinssphäre" oder die "Unbegrenzte Bewusstseinssphäre" etc. oder allgemein die 4 Vertiefungs-Ebenen sind doch für die meißten hier bis jetzt noch Theorie und noch nichts selbst erfahrenes. Jeder kann halt nur soweit berichten wie weit seine Erfahrungen reichen bzw wie weit durch Erfahrungen sein sein Verständnis der Lehre reicht. Alles was darüber hinaus geht kann ja erstmal nur auf Vertrauen, Glaube, skepsis oder neutralität beruhen.
Somit gibt es hier logischerweise auch blutige Anfänger, fortgeschrittene Anfänger, Erfahrene, Fortgeschrittene, Semiprofis (;)) etc etc. Grade darum ist der Austausch doch so wichtig hier. Was sollte es bringen wenn die Anfänger nur unter sich sind, oder die Skeptiker nur unter sich oder die Fortgeschrittenen nur unter sich. Dann wird sich gegenseitig gestreichelt und bestätigt aber es gibt keinen Fortschritt. Natürlich ist es oft hilfreicher wenn ein fortgeschrittener Anfänger einem blutigen Anfänger tipps gibt als wenn die Tipps vom Halbprofi kommen, da die beiden zu weit auseinander sind und der eine die Probleme des anderen schon gar nicht mehr nachvollziehen kannn.
zenbo:
Das freut mich
Da siehste mal wieviel ich nachholn musste in der kurzen Zeit
Und in den letzten Tagen gings ganz schön mit Zenbo hin und her ;)... Hättst dich ja ruhig auch mal einschalten können
sumedhâ:zenbo:ist deutlich ruhiger seit seinem abgang.
lg zenbo
maybe ist auf aufhohljagd....
*schmunzel*
Immernoch die hälfte von dir *schmunzel*
zenbo:Alles anzeigenOnda:Ich möchte die Liste deiner Fragen, thigle, um eine weitere Frage erweitern: Warum hat dieses Forum weit über 1000 angemeldete User, von denen jedoch nur geschätzte 20 aktiv sind?
LG
Onda
ich hab ja die pn`s verschickt, dazu hab ich das forum gescannt, 20 kommt wirklich etwa hin. das ist ja auch ein bischen was mich stört, ich finde man könnte den kreis etwas erweitern.
lg zenbo
Tja, Hanzze hat ja immer genug geschrieben für 50 Member
wusheng:Alles anzeigenOnda:Ich möchte die Liste deiner Fragen, thigle, um eine weitere Frage erweitern: Warum hat dieses Forum weit über 1000 angemeldete User, von denen jedoch nur geschätzte 20 aktiv sind?
LG
Onda
Das ist in anderen Forum auch so. Viele melden sich eben an, damit sie überall lesen können, und manche vergessen evtl. auch, ihren account zu löschen, wenn sie kein Interesse mehr haben.
Aber ich versteh grad nicht, wo wir hier gelandet sind und warum es so ernst wird. Der Ausgangspunkt war doch dieser:
"auf diesem forum hat es eine abteilung : "buddhism without beliefs". sie richtet sich an die grosse masse von menschen die vom buddhismus angetan sind, aber nur teile der lehre übernehmen, weil sie eigene oft westliche werte dazufügen, oder ihnen teile der östlichen mentalität zu weit weg sind. die diskusionen sind sehr interessant und belebend. ich denke das könnte das forum sehr bereichern."
Das ist doch eine recht klare Aussage, um was es geht und vor allem, um was es nicht geht.
Und nun, Onda, stell dir vor, wenn alle 2300 User ihren Senf dazugeben würden....
Wusheng
Aber wie ich auch schon vorher sagte sind wir doch (fast) alle Westler, was logischerweise in der praxis auch zu vermischung mit mit der westlichen Kultur führt... Ob im Theravada, Zen oder tibetischem Buddh. etc ist doch jedes unserer Foren automatisch dadurch beeinflusst. Ich versteh nicht wirklich was dort anderes diskutiert werden sollte als im "allgemeines zum Buddhismus" Forum bzw den anderen Foren...?
Ich (und auch viele andere) schreiben doch sowieso ihre Meinung, egal in welchem Forum. Warum sollte sich diese Meinung durch eine andere Forenüberschrift ändern? Macht echt keinen Sinn
Kat:
Ja wie gesagt das müsste man mal abquatschen wie das das zeitlich aussieht und wo die meißten am leichtesten hinkommen könnten... Und ob überhaupt intresse besteht... Ich werde mal einen eigenen Thread dafür aufmachen.... Aber nicht jetzt, meine Mutter kommt gleich zu Besuch ;).
Mal so ne Frage... Ich bin nebenbei noch großer Football Fan (ganz starke Anhaftung! ;))... Und da haben wir auch Member Meetings gemacht... Wäre echt toll wenn man sowas hier auch mal hinbekommen könnte! Mir ist zwar klar das es nicht alle schaffen können, da man ja nicht nur in ganz Deutschland, sondern der ganzen Welt (Sumedha ;)) verteilt ist, aber vielleicht bekommt man so ein Meeting ja mal in wenn man Zeit und Ort möglichst für die meißten erreichbar ausrichtet. Vielleicht sogar ein ein Wochenende wenn jemand hier vielleicht ein größeres Grundstück hat, wo man ein Zelt aufschlagen könnte.
Wäre schon toll wenn man mal Auge in Auge miteinander reden könnte und über die verschiedenen Ansichten, Traditionen, Praxis und verschiedenen Linien (THeravada, Tibet. Buddh., Zen etc etc) sich austauschen könnte.
Ich denke das könnte sehr hilfreich und spannend für uns alle sein...
Was haltet ihr davon?
sumedhâ:danke für das weite ausholen.
für mich bleibt der satz "Es gibt ja auch viele Buddhisten die sich selbst nicht als Buddhisten sehn."
ein nonsens. wenn jemand buddhist ist dann kann er nicht gagen er sei keiner.
geht es um die die zwar zuflucht genommen haben sich aber nicht als "buddhisten" bezeichnen.... ?
obwohl wenn ich nach meiner confesion gefragt werde sage ich"buddhismuns" ...
*schmunzel*
Ist halt die Frage wie man Buddhist sein definiert...? die 3 fache Zuflucht, ein bissel dana, an Feiertagen in Kloster und sonst nix mit budhismus zu tun haben? Oder nach der Lehre leben (größtenteils) ohne Klösterbesuche?
In Asien gibt es sicherlich viele Menschen die sich Buddhist nennen aber im Grunde nix mit der Lehre zu tun haben, so wie viele Europäer sich Christen nennen und auch nichts mit Gott und Kirche zu tun haben.
Dann gibt es wiederum auch bestimmt viele die einen tiefen Glauben an Gott haben, aber sich nicht als Christen bezeichnen... Und es gibt wiederum einige die zwar nach der Lehre des Buddha leben, sich aber nicht als Buddhisten fühlen/bezeichnen.
Ich seh mich zwar auch nicht wirklich als Buddhist, weil ich dieses Schubladen denken nicht mag. Ich versuche das zu tun was heilsam ist, aber das heilsamste hat mMn der Buddha gelehrt ;). Wenn mich jemand fragt, sage ich aber auch das mich schon als Buddhist sehe...
Ryonin:Vielleicht würde der Skeptiker ja sogar das Kalamer-Sutra lesen (werd wohl nie verstehn, wie in Asien so unbedeutendes Sutra zum Nr. 1-Sutra hier werden konnte).
Aber ob ihm: "nicht nach bloßen Vernunftgründen und logischen Schlüssen" so unbedingt gefällt, ist auch nicht sicher.
Naja ist doch recht eindeutig... Wir Westler sind ja eher Kopfgesteuert, auf logik, verstehen und selbst prüfen dressiert und ausgerichtet...
sumedhâ:
Ja: Weil Buddhismus oder "Buddhist sein" auch schon wieder ein Konzept ist, bzw ein Dogma. "Ich kann dies oder das nicht, weil ich Buddhist bin" oder "Als Buddhist sollte man dies oder das nicht tun".
Und die Lehre ist ja als "freie" Lehre gedacht, egal welche Religion, Rasse etc.
Ausserdem setzt Buddhist sein auch wieder voraus das dort ein "Ich" ist, welches sich als Buddhist definiert, was ja schon wieder im Kontrast zur Lehre steht.
Bei mir ist es Tagesform und stimmungs abhängig. Mal bin ich Buddhist, mal nur jemand der die Lehre ausübt und mal bin ich auch relativ frei von meinem Ego und seh mich nur als da bzw seiend.
Ausserdem kommt noch dazu mit wem ich rede... Viele die gar keine Ahnungvon Buddhismus haben sehen Buddhismus als "Religion", ich habe aber nix mit Religion am Hut, deswegen rede ich einfach über die Dinge um die es halt geht (zum b. wie Gedanken und Gefühle funktioniern etc) ohne jetz Buddhismus zu erwähnen (zumindest nicht anfangs).
Steve Hagen ist zum Beispiel so jemand der zwar Buddhistischer Priester ist aber von sich selbst sagt das er kein Buddhist ist, oder sich zumindestens nicht als Buddhist sieht. Mir gefällt das sehr gut, weil es so undogmatisch und frei von festen Regeln und Ansichten ist. Und Menschen die etwas vertreten ohne darauf zu bestehen wirken auch gleich wieder viel offener als Fundamentalisten...
Es gibt ja auch viele Buddhisten die sich selbst nicht als Buddhisten sehn...
Bin mal gespannt was bei dem Unterforum rauskommt.