Maybe Buddha:Das kann man schon so sagen... Und ich denke, grade deshalb, ist der Weg mit dem eigenen Wissen und dem daraus folgenden Ausüben eher der Weg für Westler, da man dem Lehrer schon sehr Vertrauen und sich hingeben muss.
Männer sind da glaube ich skeptischer und wollen erstmal selber wissen bevor sie Praktizieren bzw sich einem Lehrer anvertrauen.
Das stimmt für mich nicht und ist eine Frage der Mentalität. Japaner tun das, was der Meister sagt, lernen durch tun. Die Europäer sind verkopfter und durch ihre Erziehung liberaler eingestellt, lehnen also Hirarchien ab.
Ich mag lieber die japanische Herangehensweise und bin keine Frau. Der Vorteil der Japaner bzw. Asiaten: Man macht eigene Erfahrungen unbelastet von Halbwissen oder falsch verstandenem Wissen, man bewahrt sich seinen " Anfängergeist ".
c.d.