Beiträge von Bishafu_2 im Thema „Buddhismus und Sport“


    Wenn das die buddhistische Sicht ist, sollte man den Pali Kanon öffentlich verbrennen und Leute die an den Schwachsinn auch noch glauben wegen Debilität entmündigen :lol: .
    So was kann auch nur von TMingyur kommen. Ich breche ab :D

    Hallo wusheng,
    also Glück geht ja gar nicht. Wie kannst du diesen Menschen auch noch Glück wünschen? Ich wünsche ihnen Leid, tiefes verzweifelndes Leid! Lebensfreude? Wir wollen doch unser Leid überwinden, da müssen wir immer uns ins Leid stürzen. Lieber in 1000 Leben Selbstmord begangen als einmal gelächelt!
    Der Dalai Lama und all diese grinsenden Möchtegernbuddhisten scheitern doch in wirklichkeit schon an der ernsthaften Grundhaltung!
    Weicheier alles Weicheier.
    Mit lächelnden Grüßen
    Bishafu

    wusheng:
    Onda:

    :evil: Alles, was irgendwie geeignet ist, die Lebensfreude zu steigern, ist grundsätzlich abzulehnen. Und Sport zielt eindeutig auf die Steigerung der Vitalkräfte. Da aber alles Vitale zu überwinden ist (Beendigung der Wiedergeburt), ist auch der Sport zu überwinden. Überdies hat ein großer Weiser einmal gesagt. Sport ist Mord :evil:


    Das ist euer Ernst???
    Nix da, Lebensfreude zu steigern ist in keinem Falle abzulehnen. Das Anhaften daran ja. Aber eure Worte klingen wie ein Plädoyer für Trauerklösse.
    Der Dalai Lama ist ein hervoragendes Beispiel für jemanden, der die Fähigkeit hat, gewaltigen Spaß zu haben. Ebenso der Bischof Tutu, beide treten so manches Mal zusammen in der Öffentlichkeit auf.
    Also hier für die Ablehnung von Lebensfreude und Sport aufzurufen ist evtl. seeehr grob fahrlässig formuliert. Wer so durchs Leben gehen möchte, soll es tun, ich wünsche viel Glück auf diesem Weg.
    Wusheng