Beiträge von nyalaana im Thema „Buddhismus und Sport“

    crazy-dragon:

    Na Urlaub ist ...also abzuraten, da unheilsam, weil da neue Gier und Leid daraus hervorkommen, ist mir langsam klar... 8)


    Nein bitte nicht. Ich nehme mir ab und an Urlaub, um zB in ein buddhistisches Sommercamp, einen Retreat oder zu Belehrungen zu fahren. Oder bin ich einfach nur gierig und selbstsüchtig wenn ich das mache?

    accinca:
    nyalaana:

    sich "Gesund halten"?


    Ja, das gibt es, und zwar putzen der Zähne und das
    nehmen von Medizin im Falle der Krankheit.


    Da ich 100 Klio wiege und das starkes Übergewicht ist, ist für mich also Sport meine Medizin... Ich denke ich kann auch mit einem buddhistisch gutem Gewissen Sport betreiben.

    accinca:

    Es gibt in der Lehre des Buddha kein Spiel und Sport.


    Hmm, also soweit ich weiss wird in sehr sehr vielen Sutren davon gesprochen, dass es während einer Rast auf dem Weg von A nach B zu einem Gespräch kam... Also gewandert hat Buddha sehr viel, und das kommt auch im Palikanon vor. Du kannst jetzt natürlich darüber streiten ob man das Wandern als Sport sieht ...


    Soweit ich weiss soll man im Buddhismus die Dinge kritisch Hinterfragen, deswegen denke ich hier einfach einmal ein wenig weiter. Es gibt in der Lehre keinen PC, kein elektrisch Licht, und auch so manch anderes. Die Zeiten haben sich halt geändert. Vielleicht ist es ja auch so, dass es Tätigekeiten und Dinge gibt, die durchaus auch sinnvoll sind, obwohl sie nicht im Palikanon erwähnt sind. Mag sein, dass man da auch noch einmal einen Unterschied macht ob Mönch oder Laie/"nicht-Mönch"/Haushälter. Es gab damals auch nicht das Konzept von Sport so wie es heute existiert. Insofern kann er darüber wohl auch nicht so viel gesprochen haben. Was gab es damals? Der normale Mensch hat wohl körperlich sehr hart gearbeitet. Ein Bedürfnis nach Sport wird da wohl nicht so sehr vorhanden gewesen sein. Die Herrscher und Krieger haben wohl noch am ehesten Leibesübungen gemacht, um sich für die Waffen und das Kämpfen zu üben. Und dann kann es wohl noch regionale Wettkämpfe in Dingen wie Bogenschießen, Ringen etc gegeben haben. Was gibt es heute? Viele Menschen die dick werden weil sie viel zu wenig körperliche Betätigung haben. Leistungssport und Breitensport. Heute kann man zB Breitensport betreiben um Verfettung und dem Einrosten entgegenzu wirken, sprich um sich Gesund zu halten.


    Ich formuliere die Frage also um:
    Gibt es im Palikanon stellen die darauf hinweisen, dass es gut ist einen gesunden Körper zu haben, sich "Gesund zu halten"?



    PS: Das wird nun aber auch nicht für die Frage hilfreich sein, welche Sportart im speziellen nun besonders gut ist... Viele wird es damals auch garnicht gegeben haben...