Beiträge von crazy-dragon im Thema „Buddhismus und Sport“

    Du hast mich nicht richtig verstanden: Ich weiß, was Buddha dazu gesagt hat. Wenn aber hier im Forum verschiedene Sorten von Usern sind, die unterschiedliche Stufen des Bewußtseins haben und unterschiedliche " Ziele, " kann ich nicht jedem pauschal empfehlen, Mönch zu werden bzw. mönchisch in einer Leistungsgesellschaft zu leben. Einer tat das penetrant- und dann hat er die Brocken hingeschmissen wegen irgendeinem Mini-Problemchen hier im Forum.
    Ja da frage ich mich schon, ob er nicht erst mal hätte lernen sollen was einzustecken anstatt altkluge Weisheiten zu predigen. Wenn man das dann erst auf Askese überträgt, glaube ich eben nicht jedem seine wohlmeinenden Ansichten, das meine ich mit überstülpen.


    Damit klinke ich mich aus diesem Thema aus.


    _()_ c.d.

    Gegen diese Lebensweise rede ich nicht- sondern nur gegen die Versuche, sie allen überzustülpen. Dazu noch von Leuten, von denen ich nicht mal weiß, ob sie das selbst auch leben oder sich hier nur entsprechend darstellen. Und ich lehne diese Lebensweise ab bei Leuten, die dann scheitern und hintenrum unheilsame Handlungen begehen und dadurch sich schaden, weil sie zu hohe Ansprüche an sich stellen.


    Außerdem ist es ein Unterschied, ob jemand Haushälter ist oder sich entschieden hat, ein Mönch zu werden. Und wenn man sich nur Ziele setzt, die man auch erreichen kann, wird man kaum scheitern.


    Lebt jemand asketisch und ist dabei nicht ein griesgrämiger Miesepeter, so habe ich vor dem höchste Hochachtung.


    _()_ c.d.

    TMingyur:


    :lol: Als ob du jemals dieses Ideal gehabt hättest.
    Grüße
    TM


    Woher willst Du wissen, was ich wirklich anstrebe oder dachte/ jetzt denke? Ich habe nicht den Drang, Bekenntnisse ablegen zu müssen oder mein Innerstes jedem darzulegen. Es freut mich, daß Du mich so falsch einschätzst... :P


    _()_ c.d.

    Maybe Buddha:


    Spielt das denn eine Rolle? Was es für "Regeln" für Mönche gibt, sind ja wohl auch hilfreich für Haushälter...


    Genauso hilfreich wie der Zölibat...Man strebt ein hohes Ideal an und landet auf dem Bauch :? Klar spielt das eine Rolle, denn nicht alle gelten für Haushälter. Du kannst ja tun, was Du für richtig hälst und als Mönch in roter Robe und mit Glatze zur Arbeit gehen, nix essen und zu Fuß gehen und dabei betteln. Je nachdem wie anspruchsvoll Dein Arbeitgeber ist, wird er entweder grinsen oder Dich feuern oder gleich in die Klapse stecken.


    _()_ c.d.

    wusheng:

    Jetzt muss ich noch den verrückten Drachen zur Lebensfreude befragen...
    Wusheng


    Wer ist das schon, der Drache? :oops: Mein post war Erkenntnis gepaart mit etwas Ironie :P Es ist wirklich so, daß in jeder Freude das Leid immanent ist. Und ich bin kein Mönch- wenn ich auch für die meisten die mich kennen, " asketisch " lebe. Ich gehe da einen mittleren Weg und empfinde trotzdem sehr große Lebensfreude- wenn ich auch schon sehr viel Leid erfahren habe und immer noch teilweise erlebe.
    Doch wenn ich achtsam lebe und etwas Schönes sehe/ erlebe/ erfahre, muß ich mich daran einfach kindlich erfreuen. :D
    Und ohne Sport gehts bei mir nicht.


    _()_ c.d.

    accinca:


    Als Mönch gibt es weder Sport noch Urlaub und auch keinen 8 Stundentag.
    Und Sonntag gibt es auch kein frei.


    Ist ja okay- bloß bin ich kein Mönch- und Du? Das wäre interessant zu hören, ob Du ebenfalls Haushälter bist oder Mönch.


    _()_ c.d.

    Bambus:


    Sport um Wettkämpfe zu gewinnen, zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls, ist zumindest diskussionswürdig.
    Ich gehe regelmäßig laufen um meiner Bürotätigkeit einen Gegenpol zu geben. Und dabei freue ich mich dieses Jahr eine bessere HM-Zeit erreicht zu haben als letztes Jahr. Dieser kleine Wettkampfaspekt motiviert mich. Unterm Strich sehe ich mehr Vor- als Nachteile.


    Hey Mann, ein Läufer * freu * Ich auch. Allerdings würde ich Deinen ersten Satz streichen- das legt sich von selber mal mit 70 oder später... :D Bis dahin überwiegt der positive Aspekt bei weitem... :P Und mal ein Wettkampf hält den Schweinehund kleiner, da man motivierter ist.


    _()_ c.d.