Der Sport zur Gesundheit war damals noch nicht so nötig wie heute. Damals hatten die Menschen mehr Bewegung als wir.
Eine gewisse Gesundheit ist notwendig um gut praktizieren zu können. Außerdem hilft eine gesunde Lebensweise um Krankheiten und Schmerz zu minimieren.
Dann gibt es noch Sport zur Profilierungssucht, welche wohl eindeutig unbuddhistisch wäre.
Es kommt also nicht so sehr auf das Detail der Handlung an sondern der Gesinnung / Absicht hinter der Handlung.
Beispiel:
Ist Zähneputzen buddhistisch?
Für Zahngesundheit ja,
für weiße Zähne und Stolz auf Schönheit + "Besser sein als andere - Dünkel" , eher nein