Asienfan:Maybe Buddha:Bei den Niederwerfungen vor Buddha geht es ja mehr darum sich vor der Lehre, vor Buddha (der Erleuchtung) und vor der Sangha zu verbeugen um sich dankbar dafür zu zeigen.
Das hab ich mir schon gedacht. Wobei zumindest der (historische) Buddha von dieser Danksagung vermutlich nichts mehr mitkriegt.
Versteht man "Buddha" nun allgemein als "erleuchtetes" Wesen, dann schweben ja vielleicht einige von dieser Sorte durch den Äther, sehen die Verbeugung - und freuen sich über die Dankbarkeit.
Und was die Dankbarkeit gegenüber dem EREIGNIS der Erleuchtung anbelangt: Wie wär's, wenn man sich dann statt vor einer goldenen Buddhastatue mit seltsam langen Ohrläppchen (die auf mich persönlich nicht so "heilig" wirken, wie die herkömmliche Ikonographie es will;-)) vor einer Glühbirne verbeugen würde?
![]()
Das wäre eine symbolische Reduzierung auf das Wesentliche. Der dargestellte Körper des Buddha hingegen war nur eine vergängliche Hülle.
Was heisst allgemein? Wie kann ich dir sagen was allgemein ist...
Ich kann dir nur sagen wie ich es verstehe bzw gehört habe... Und danach ist es sowohl "Der Buddha" als auch die Erleuchtung... Allerdings geht es wie gesagt bei der Verbeugung nur um den eigenen Zustand (zb der Demut) als um irgendeine Person die das empfangen soll. Im Endeffekt geht es darum dankbarkeit und Demut auszudrücken. Und das geht mMn nur wenn man das auch so empfindet, wenn es nur eine Regel oder ein Ritual ist das man "mit-macht", denke ich bringt es auch nix.
Wenn du möchtest verbeug dich vor einer Glühbirne... Wenn du dabei Dankbar bist für die Lehre die der Buddha lehrte oder dankbar für seine Jünger die sie weiterverbreitet haben oder dakbar für deine Erfahrungen die du gemacht hhast aufgrund dessen... Oder einfach nur dankbar bist das du licht hast (durch die birne), spielt das keine Rolle wovor du dich verbeugst... Warscheinlich ist die glühbirne sogar besser weil du so viel häufiger an die Lehre erinnert wirst...