Erdmaus:
Der Buddha hat halt seinerzeit die Idee von der Wiedergeburt aufgeschnappt und sie in sein Weltbild integriert. Ist ja alles nicht auf seinem Mist gewachsen. Er hat lediglich übernommen, modifiziert und neue Komponenten hinzugefügt - fertig ist die neue Religion.
Genau ! Diese aus dem Hinduismus übernommene Wiedergeburtsidee lenkt von der eigentlichen Lehre ab, degeneriert sie, macht sie anfällig für esoterische Fehlinterpretationen. Damals, vor 2000 Jahren machte die Übernahme der Wiedergeburtsidee durch die Nachfolger Siddharthas (er selber hat ja nicht daran geglaubt) noch Sinn, da es damals quasi allgemeingültiges Dogma war. Die Lehre hätte sich sonst nicht ausbreiten, respektive neben dem Hinduismus etc behaupten können. Die Menschen haben eben ein faible für Esoterisches.
Übrigens hat auch der andere religiöse Reformer oder seine Nachfolger ganz ähnlich verfahren: Die Übernahme des zornig strafenden Vulkangottes Jahwe ins Christentum hat die ursprüngliche soziale Idee dieser Lehre, die von Jesus eigentlich verkündet wurde, mit den Jahren schliesslich kaputt gemacht.
P.s. eigentlich sollte man nicht von Buddha sprechen. Buddha ist ein Prinzip und nicht an eine Person gebunden. Ich spreche deshalb nur noch von Siddhartha Gautama.
Gruss Bakram