Beiträge von accinca im Thema „Achtsamkeit auf der Arbeit“

    Maybe Buddha:

    Die Frage die sich stellt, "wer" oder "was" kämpft eigentlich genau gegen das Ego, wenn man zb meditieren will und sich das Ego meldet und sagt "Ich will nicht mehr, mir ist langweilig".


    Ich denke in diesem Zusammenhang nicht in Konzeptionen wie "Ego".
    Begriffe sind eigentlich nur Hilfsmittel die aber nicht zu ernst zu nehmen sind.
    Unwissen und Begehren bzw. Wille, Wünsche sind die Kräfte die hinter allen
    Dingen und allen Begriffen stehen. Und es sind auch widersprüchliche Kräfte
    bei denen sich die jeweils aktuell stärkeren mehr oder weniger durchsetzen.

    Maybe Buddha:

    Langeweile bedeutet für mich vorallem:
    Das man nicht weiss man im Augenblick tun soll bzw zu nix motiviert ist oder Lust hat.


    Ahja, jetzt verstehe ich auch besser warum du meintest
    keine Langeweile zu kennen. Natürlich gibt es Leute die
    oft nicht wissen was sie tun sollen, mit ihrer Zeit nichts
    anzufangen wissen.
    So einer bist du nicht und das wollte ich dir auch nicht unterstellen
    denn ich verstehe unter Langeweile etwas ganz anderes.
    Nach meinem Verständnis kommt Langeweile eben nicht nur
    dann auf wenn man nicht weiß was man tun soll, sondern
    nach meiner Beobachtung kommt Langeweile auch dann
    auf, wenn man genau weiß was man machen müßte und
    auch könnte, es aber nicht dem Begehren bzw. der Wünsche
    entspricht. Entzieht man sich der Wunschbefriedigung nur
    lange genug, dann kommt Langeweile auf - besonders wenn
    man sich gerade mit etwas Monotonen beschäftigt. Mit anderen
    Worten "Langeweile" ist eine Mangelerscheinung oder Mangelgefühl.

    Onda:
    accinca:


    Ich gehe allerdings auch bei dir davon aus, das du die Atembetrachtung
    nur nicht lange genug aufrecht hältst bzw. in dem Moment
    abbrichst eben wenn sie dir zu langweilig wird.


    Zwei jener spekulativen Ferndiagnosen, von denen es hier im Forum nur so wimmelt.
    accinca, bleib bei dir! Wie sieht es aus mit deiner Langeweile? Langweilt es dich denn nicht, den Leuten hier immer wieder das gleiche sagen zu müssen? Onda


    Du willst nur ausweichen.

    Maybe Buddha:

    Aber kann auch sein das ich mich irre, bin wie gesagt kein Experte in Langeweile. Langeweile ist mir fremd.


    Diesen Satz habe ich schon des öfteren gehört.
    Ich glaube aber doch, das du "Experte" in Langweile bist.
    Das ist aber nichts außergewöhnliches.
    Im Prinzip verdrängen sie die Langeweile nur dadurch,
    daß sie den Geist in mehr oder weniger sinnvoller Weise
    busy halten. Wobei die Atembetrachtung sicher eine
    sinnvolle Weise ist, da sie äußeres Begehren nicht unterstützt.
    Ich gehe allerdings auch bei dir davon aus, das du die Atembetrachtung
    nur nicht lange genug aufrecht hältst bzw. in dem Moment
    abbrichst eben wenn sie dir zu langweilig wird. Das geht nämlich
    allen mehr oder weniger so wenn sie noch nicht in samādhi nach
    Wunsch und Willen, beliebig lange verweilen können.

    Maybe Buddha:

    [b]Und wenn Langeweile an sich eine Herausforderung wird, gibt es eigentlich auch keine Langeweile mehr


    Weißt du was "Langweile" ist?
    Langweile ist unbefriedigtes Begehren. Langweile ohne Begehren gibt es nicht.
    Und wenn Begehren eine Herausforderung wird, ist es trotzdem Begehren.