monikamarie:Ja, sorry, ich habe das mit Kensho verwechselt.
Ging mir auch schon so
Also bei mir und ich kann hier wirklich nur von meiner eigenen Irrationalität ausgehen, ist es so:
Das sogenannte Hishiryō ist die Grundvoraussetzung um überhaupt etwas zu erkennen. Assoziatives Denken oder so was. Man kann dies erfahren, wenn man in einem Bild, einer Musik, der Poesie sofort erkennt was gemeint ist. Oft kommt es plötzlich als sogennanter AHA-Effekt. Wenn man übt, talentiert ist oder was auch immer kann man "es" kultivieren und darauf wie auf einer Welle mitreiten. Nun nennt man es Phantasieren, Tagträumen, Halluzinioeren etc. Man sollte dabei aber den Verstand sozusagen die kritische Vernunft immer mitreiten lassen, weil sonst eben wirklich nur irrationale Phantasien dabei rauskommen.
Mit Hilfe von Hishiryō kann man Kensho erreichen. Dabei ist aber, ich nenne es mal ein "Riss in der Persönlichkeit" nötig um den Panzer zu durchdringen. Allerdings darf es wirlich nur ein Riss sein, denn ansonsten droht bald einmal die Psychiatrie.
Hierzu ein geflügeltes Wort eines an Schizophrenie erkrankten: "Ich erlangte Einsicht in die komplette Absurdität des Weltganzen und war nicht mehr fähig in die gnädige Selbsttäuschung zurückzufinden, die notwendige Voraussetzung psychischer Gesundheit ist."
eine schöne methaporische Darstellung von Kensho findet sich im Sambhogakaya-Mandala oder Taizo-kai-Mandala.
Nachdem Kesho erreicht wurde ist der Weg frei für Satori, welches plötzlich aus dem Strudel erscheint. Methaporisch dargestellt als Vairocana o.ä.
Um es gleich vorweg zu nehmen, das alles hat nichts übernatürliches an sich. Ich glaube es ist einfach eine bewusste Reise ins eigene Gehirn mit seinen verschiedenen Regionen (Bewusste und Unbewusste). Man kann damit nicht viel anfangen ausser vielleicht sich selber und andere besser zu verstehen, seine eigenen Gefühle und Triebe besser zu kontrollieren und sich besser in andere "einfühlen" zu können. Buddhistische Ethik eben. Dies ist der Buddha in uns allen. Man kann ihn finden, muss aber nicht. Auf alle Fälle sollte man nicht ein zu grosses Gedönse daraus machen.
Meine kleine, unbedeutende persönliche momentane Meinung
Gruss Bakram