void:Alles anzeigenLaut
http://de.wikipedia.org/wiki/R…_in_Deutschland_in_Zahlen
haben die Buddhisten in Deutschland einen Bevölkerunganteil von 0,3 % im Vergleich zu 60 % Katholiken und Evangelischen. Das heisst es gibt ungefähr 200 mal mehr von denen.
Wenn die Sendung von 10:05 bis 11:00 dauert sind das immerhin 3300 Sekunden, und wenn uns ein 200stel zusteht, dann sind das insgesamt stolze 16,5 Sekunden.
Wenn man so schnell spricht, wie der Mann mit den "Risiken und Nebenwirkungen entnehmen sie bitte ihrer Backungsbeilage", dann könnte man da vielleicht sogar die vier edlen Wahrheiten unterbringen. Alternativ würde uns natürlich jede 200ste Sendung zustehen, vielleicht in Schaltjahren zum Vessakhfest.
Das Problem ist, das man Buddhisten oder buddhismus-intressierte nicht so einfach zählen oder abschätzen kann wie Christen. Es gibt genug Leute die nix mit Christentum am hut haben und dennoch Kirchenmitglied sind bzw kirchensteuer zahln. Und auf der anderen Seite genug Buddhisten die nirgends eingetragen sind.
Mal davon abgesehn das mir das Thema relativ egal ist