Beiträge von Roni im Thema „Wissen ist auch nur Bestiz“

    accinca:
    brigittefoe:

    Jede Religion ist nur ein Fingerzeig auf einen KERN.


    Ja, Wissen kann das niemals sein, ja das ist schon richtig.
    Und wer es glaubt wird selig sprach der Pfarrer in Unwissen und Verblendung.
    Ein Glück das der Buddha so einen Unsinn nicht nur nicht gelehrt. sondern sogar
    ausdrücklich verworfen hat.


    Der Witz ist, dass nicht einmal im Christentum ein "Kern" überdauert. Diesen kann man eher mit dem menschlichen Stolz (Dualität = Sünde) vergleichen, also auch hier eine Einbildung. Die Seele ist bei einer richtigen Exegese nichts anderes als Geist in seiner reinen Form.


    Liebe Grüße Roni

    Warum gleich konstruieren? Eine Vision reicht vollkommen. Ein fiktiver Weg, ein fiktives Ziel, selbst aufgestellte oder von anderen übernommene Regeln. Das ganze Projekt verteidigt man dann wie der Hund seinen Knochen.


    :|


    (hat jetzt nichts mit accinca zu tun)


    Geht mal in die Kirche, Kinder. Dort sitzen oft Leute, die nicht mal im Traum auf so bescheuerte Ideen kommen würden.


    LG Roni

    Vielleicht interessieren sich andere für das Thema, die Threads werden auch von "außerhalb" gelesen. Ich habe hier eine sehr schlüssige Theorie über die Entstehung der Polarität gerade in Bezug auf das diskursive Denken, die die buddhistische Philosophie nicht widerlegt, sondern ergänzt.


    Das also um auf das Thema: "Wissen - Besitz" zurück zu kommen.


    Zitat

    "Erst das Identifizieren eines (Natur-)Gegenstands mit dem (instrumentellen) Begriff lässt den Menschen austreten aus dem obschon in sich ruhenden, aber dennoch ich- und geschichtslosen Zustand der Wildheit."


    http://www.prodomo-online.org/6/denken_im_schatten.html


    Liebe Grüße Roni

    Ich stelle mir einen Menschen vor, der nie gedacht hat, nie sprachlich gedacht, in Worten..
    Er wäre auf der gleichen Stufe mit seinen tierischen Vorfahren.
    Also stellt er seine Errungenschaft in Frage damit er dorthin zurückkehren darf, wo er schon einmal war.


    LG Roni

    TMingyur:
    Zitat


    "Gaze well at the dharmas of your own mind to determine whether it harbors the spoken and written word or not."


    "Glotze auf die dhammas in deinem Geist und sieh ob dort Worte herumlungern, die du gehört oder gelesen hast."


    Bodhidharma Anthology


    Die Wirkung der Worte hat uns zum Betrachten gebracht.
    Oder aber sie bringen Stillstand oder Verwirrung.


    Liebe Grüße Roni

    Onyx9:


    Man sollte sich vernünftigerweise also ratzfaz beeilen, dass bisschen Wissen aus der Lehre
    was vorrübergehend am Hirn klebt auch anzuwenden !


    Mit willkürlichen Gedanken wird der
    ursprüngliche Geist verbogen
    dass dies zu einem großen Irrtum führt
    ist selbstverständlich.


    Seng-Ts'an

    Danke... Ich hatte Zweifel an der Übersetzung.
    Ja, das würde abhängig machen, nur ein neuer, schöner Punkt am Horizont.



    Liebe Grüße Roni

    Askan:

    TNOO hat Roni einen kleinen Spiegel vorgesetzt, auch wenn es nicht die feine englische Art war.


    Weder Spiegel, noch Art. Ich habe vom beiden nichts gemerkt.


    Askan:


    Irgendwie sehen die Zen-Buddhisten das anders. Mit der Geschichte ist viel Balast in die Buddhalehren eingeflossen. Der Zen versucht da schon zu klassifizieren und der Schaum, der sich gebildet hat, abzuschöpfen. Dieser Schaum verwirrt den Geist. Es zeigt eben nur, dass dieser Schaum, der meist in der asiatischen Welt heimisch ist, gerne vom kleinen Mann angenommen wird.


    Das war mein Thema. Nicht mehr Schaum, bis man das Licht auch noch durch eine Badebrille betrachten muss, wobei man schon ohne so gut wie blind ist, durch die angeborene Polarität.


    Es ist nicht nur Zen. Man kann in jede Tradition eintauchen und dabei die Flasche mit dem Badezusatz einfach auf dem Badewannenrand stehen lassen. Du hast freie Wahl - überall.


    Liebe Grüße Roni

    accinca:


    Genau das sind die Belehrungen, die bei den Nachfolgern
    im Orden am meisten galten und alle einig wahren. Wobei
    in der Übersetzung hier immer "wesenlos" steht wo im Original anatta steht.


    Einerseits: Heilig die Lehre. Andererseits: Hafte nicht daran.
    Einerseits: Verehre. Andererseits: Bleib gleichmütig.
    Einerseits: Abscheu. Andererseits: Wehr nicht ab.


    Zu den Geistesobjekten gehört auch unsere Auffassung der Lehre.
    Also sind das von mir Geschriebene entweder Etappen oder eine Methode...


    Liebe Grüße Roni


    Ein Widerspruch, nicht wahr?
    Ebenso bei dir:


    TheNoOneOne:

    weder Heilig, noch gibt es nicht Heilig


    Was mag das wohl alles bedeuten?


    ;):idea:


    Liebe Grüße Roni

    TheNoOneOne:

    Ich wünsche Dir viel Ruhe, wegen dem genervt sein, von dem Du schreibst.


    Tut nicht viel zur Sache, trotzdem danke.


    Guck M1, zum Thema "heilig"..
    (falls es immer noch und die Säue und Perlen geht)


    8)


    Zitat

    Er nimmt den Übermächtigen als Übermächtigen, und hat er den Übermächtigen als Übermächtigen genommen, so denkt er den Übermächtigen, denkt an den Übermächtigen, denkt über den Übermächtigen, denkt 'Mein ist der Übermächtige' und freut sich des Übermächtigen: und warum? weil er ihn nicht kennt, sage ich.


    Liebe Grüße Roni

    TheNoOneOne:
    Roni:


    Niemand ist klein.


    Vorher, Roni:

    Ich bin kein Freund des Kleinen Buddhismus für den Kleinen Mann,


    Du bist nicht einmal der Erfinder davon, die Ideologie nervt in Deutschland an jeder Ecke.
    Buddha hat keinen 2-Klassen-Buddhismus gelehrt. Niemand ist klein und niemand muss etwas werden, weil er schon alles ist.


    :idea:


    Liebe Grüße Roni

    Ja, super. Danke.


    Onyx9:

    Darum ist ja auch Gier und Hass eine natürliche, keinesfalls böse Kompenente, bindet aber die Kreatur an den Kreislauf der Geburten.


    GHV zu hassen ist ja auch wieder - nur GHV.


    Liebe Grüße Roni

    accinca:

    Wesentlich ist nur ob man mit einem Ding machen kann
    was man will oder ob es sich dem eigenen Willen und Wünschen entzieht. Das
    heißt, ob man Bestimmen kann z.B.: So soll mein Körper sein - so soll mein
    Körper nicht sein. So soll mein Gefühl sein, so soll mein Gefühl nicht sein usw.


    Kann man sagen - das ist sein Thema gewesen, aber nur im übertragenen Sinne?
    Hättest du Stellenangaben dazu, accinca?


    Liebe Grüße Roni


    Ich bin kein Freund des Kleinen Buddhismus für den Kleinen Mann, weil dies nicht aufklärend ist, weil dadurch Chancen vewehrt werden. >> Halte dich lieber an einem "heiligen" Traum als einem "schlechten" << heißt so etwa wie: Bleib dumm, aber richte damit möglichst wenig Schaden an. Warum soll ich nicht Erklärbares erklären, wenn es nichts Erklärbares oder Nicht-Erklärbares gibt. Es reicht wohl die Ebene Subjekt-Objekt anzuzweifeln und schon sind all die schönen Worte von dir nur Schall und Rauch.


    Liebe Grüße Roni

    Ja, eben - das Land und das Wissen, eine komische Parallele. Aber warum nicht, man kann egal was erst dann besitzen, wenn man es den anderen verbietet, verwehrt, abspricht.


    Gute Nacht
    Roni

    Wenn du ein Zitat reinstellst und nicht weißt, was der Text bedeutet, dann hast du mithilfe deiner Tastatur eine Fläche im web mit Buchstaben gefüllt.


    Weisheit ist nichts Heiliges und auch keine Perle, die man jemandem vorlegen könnte.


    Liebe Grüße Roni