mukti:
Theoretisches Wissen und tatsächliche Erkenntnis sind ja nicht das selbe. Wenn ein Buddhologe den Pali Kanon kennt, muß er sich nicht darüber bewusst sein was das mit seinem Leben zu tun hat. Oder wie Schopenhauer sagt: Wer in rechter Weise philosophieren will, der hält sich am Besten vom akademischen Philosophieunterricht fern.
Wissen ist auch nur Besitz, aber Weisheit ist ein Zustand, man hat Wissen, aber man ist weise. Und wenn Weisheit vollkommen ist, gibt es auch keinen Weisen mehr...
Onyx9:
Wie wärs mal mit ner längeren Auszeit ohne Medien und Bücher,
dann schaut man was vom "Wissen" übrig ist ; scheint ein löchriger Eiimer zu sein unser Hirn;
alls was nicht unmittelbar überlebensnotwendig ist kannn
nur durch Wiederholung erneut gespeichert werden. Dann ist Wissen wohl auch kein Besitz,
eher ausgeborgt 
Ja, so ist manches in der Schule gelernte vergessen, weil man es nie gebraucht hat.
Aber ist es nicht ähnlich mit den Erkenntnissen? Wenn man nicht ständig übt, wird das Erkannte von Trieben in den Hintergrund gedrängt. Die Illusion lässt die Wahrheit verblassen...
Alles anzeigen
Du liegst in allem richtig und deine fragestellung war ebenfalls sehr wichtig.
wissen kann man besitzen, wenn man das wort "besitzen" in einer alltagssituationen beschreiben will das an sich bezüglich einer sache wissen angeeignet hat.
nur in diesen umständen kann man sagen wissen ist wie eine materielle sache zu besitzen...
wenn es so vielen kopfweh bereitet fangen wir an zu vereinfachen, wissen soll besitz sein ok, somit ist der gesamt wissenspool des menschen sein besitz, stimmts?
nein, wissen kann und wird nie im besitz eines menschen sein, wenn man die einfachheit der dinge erkennt, und als objektiver betrachter in die sache geht, wird man erkennen das wissen wie ein fluss ist aus denen wir schöpfen können, manche hier haben recht, der fluss kann trübe werden, und tägliche meditative praxis verstärkt euren "wissenspool". denn schliesslich ist es der, der eure interaktionen mit der umwelt entschlüsselt, es muss nur das richtige wissen mit den richtigen zusammenhängen sein. euer wissenspool ist der strang an denen sich alles festknöpft, und trotzdem kan neine kopfverletzung amnesie bedeuten und der teure wissenspool wäre verloren, heisst es nicht," wenn etwas nicht in besitz ist, wie kann ich es verlieren?" unser gehirn birgt dieses mysterium, und das gehirn birgt soviel potenzial, das es doch vllt mit der erleuchtung in verknüpfung ist, oder? wie denkt ihr darüber?
lg
den fluss mit dem heiligsten wissen gibt es auch, und viele sollten von ihm schöpfen nur wenige von ihm erfahren.