TMingyur:Ist der in den Buchstaben drin oder dazwischen oder haftet der an den Ränder der Buchstaben? Stimmt. Ich habe nicht die geringste Ahnung.
Sag ich doch!
Dazu braucht man ja auch das Auge der Weisheit = paññācakkhu
oder/und das Auge für die Lehre = dhammacakkhu
Offenen Ohres hört er die Lehre.
Hat er die Lehre gehört behält er sie.
Hat er die Sätze behalten betrachtet er den Inhalt.
Hat er den Inhalt betrachtet gewähren ihm die Sätze Einsicht.
Indem ihm die Sätze Einsicht gewähren billigt er sie.
Indem er sie billigt lässt er sie gelten.
Hat er sie gelten lassen wägt er ab.
Hat er abgewogen arbeitet er.
Und weil er innig arbeitet verwirklicht er eben leibhaftig die höchste Wahrheit, und weise durchbohrend erschaut er sie. (M 70)