Beiträge von Bishafu_2 im Thema „Wie katholisch ist der westliche Buddhismus“

    Charlie:
    Petra:


    Deshalb bin ich dafür, mit Begriffen, mit denen sich andere identifizieren, vorsichtig umzugehen.
    Liebe Grüße,
    Petra


    Und ich bin dafür, sich möglichst wenig mit Begriffen zu identifizieren. Die Welt wäre eine bessere ohne diese permanente Identifizierei. Meine Kirche, mein Wort, mein Land, mein Fußballverein, meine Partei, meine Religion, meine Güte!


    Das sehe ich auch so, alle Religionen haben ihren Sinn und ihren Unsinn. Meist beginnt der Unsinn mit dem "Ergreifen" einer Religion, die gleich auch mit dem Ablehnen anderer Religionen einhergeht. Vielleicht sollte man das rotierende System (6 Monate Christ sein, 6 Monate Buddhist, 6 Monate Sufi, 6 Monate Jude :D )


    Hallo Charie,
    wenn du dich an der Institution "Kirche" störst, dann kannst du ähnliche Ausprägungen in der buddhistischen Lebenswirklichkeiten der Dogmatiker im Osten finden, die ebenfalls hohl und innhaltsleer sind.
    Im Allgemeinen sind die großen Weltreligionen so wie du den Katholizismus beschreibst.
    Um unsere spirituellen Vorstellungen auch wirklich zu leben, müssen wir uns von dem klebrigen alten Sch... trennen.
    Gruß
    Bishafu
    PS: Wenn ich so manchen buddhistischen Phrasendrescher auf youtube oder so höre, dann erinnert mich das doch sehr an die Inhaltsleere katholischer Würden(- oder Bürden)träger.

    accinca:
    Bishafu_2:

    Sieht man das so, so ist es allerdings irrelevant unter welchem Namen und unter welcher Hausnummer du agierst, denn der Moment ist (zum Glück) frei von Fesseln wie Buddhismus, Christentum Orthodoxy und den ganzen Konzepte mit denen wir so im Allgemeinen und im Besonderen hantieren.Gruß Bishafu


    Für den Orientierungslos durch das Dasein taumelnden,
    ist jeder Moment frei von solchen "Fesseln".


    Der Weg des Buddhas ist immer ein persönlicher, den niemand zuvor gegangen ist (auch der Buddha ist nur seinen eigenen Weg gegangen).

    Petra:


    Ist es nicht sinnvoller, von Moment zu Moment nach den eigenen Prinzipien zu handeln
    und anderen die gleiche Möglichkeit zuzugestehen?


    Liebe Grüße,
    Petra


    Hallo Petra,
    so sehe ich das auch und ich denke auch sumedha würde da zustimmen. Sieht man das so, so ist es allerdings irrelevant unter welchem Namen und unter welcher Hausnummer du agierst, denn der Moment ist (zum Glück) frei von Fesseln wie Buddhismus, Christentum Orthodoxy und den ganzen Konzepte mit denen wir so im Allgemeinen und im Besonderen hantieren.
    Gruß
    Bishafu