Beiträge von Wohlwollen im Thema „Tierhaltung“

    Liebe Sangha!


    Lillitschka:

    Da muß ich aber wiedersprechen.
    Ich halte zwar einen Hund bei mir, aber dieser wurde im Tierheim abgegeben weil nicht mehr gewollt.
    Für mich kommt auch nur das in Frage; wenn ein Tier, dann aus dem Tierheim holen, um ihm ein besseres Leben zu bieten.


    Was Tiere beim Züchter kaufen angeht, gebe ich Dir zu 100% recht! Bevor ich das tun würde, würde ich auch lieber verzichten.


    Meine Familie hält zwei Katzen, bei wurden von einem Bauernhof abgegeben und der Tierarzt stellte fest, dass sie sehr krank waren. Wir ließen die beiden damals behandeln und "retteten" diese vor dem Tod. Heute sind beide gesund und bringen uns auch viel Freude. Durch den Tod meines ersten Haustieres weiß ich aber auch wie schwer ein Abschied von einem Tier sein kann. :|


    _()_ Wohlwollen


    Hallo Monika,


    ich verstehe. Bezüglich der Bindung ist es ähnlich wie bei Verzicht von Kindern oder eines Partners. Wenn mein Kind oder meine Partnerin krank ist, dann ist die Bindung wieder zu erkennen. Bei Tieren ähnlich, im weitaus geringeren Maße vielleicht sogar bei Zimmerpflanzen, die Werden und Vergehen. Aber auch wenn der Umgang schwierig ist, können diese lebensnahen Dinge doch auch für die Übung interessant sein. Aber das kann natürlich jeder anders sehen. :)


    Jedenfalls vielen Dank für die Antwort, Monika!


    _()_ Wohlwollen

    Liebe Sangha, liebe Monika!


    monikamarie:

    Ich würde keine Tiere mehr halten wollen und schon gar nicht mit lebenden Tieren füttern. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, zumal Du ja einen Wunsch erfüllt bekamst.
    _()_ Monika


    Wie bereits vorher geschrieben wurde, ist Tierhaltung im Buddhismus an sich kein Thema. Die moderne Haustierhaltung gab es in der Zeit Buddhas wohl nicht. Aus welchen Gründen lehnst du als Buddhistin persönlich Tierhaltung ab, Monika?


    _()_ Wohlwollen