Ich habe eine spezielle Frage zu den Augen beim Zaren.
Es wird oft empfohlen, diese halboffen zu lassen. Was genau bedeutet aber das "halboffen". Ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich meinen Blick um 45° senkte und das "halboffenen Auge" sich eben dadurch ergab, dass mein Blick sich senkte (Dadurch senkte sich auch das Lied).
Nun glaube ich aber, dass es manche Leute gibt, die ihre Lieder zusätzlich ein wenig schließen. Dieser Prozess ist bei mir aber sehr unangenehm und nicht verzichtete deshalb darauf bisher immer.
Reicht der natürliche "Augenliedniedergang" beim Senken des Blicks?
lg