Im Endeffekt ist das ganze doch wieder nur eine Unterscheidung des Blickwinkels. Der eine möchte seine innere Welt verändern und richtet den Blick da drauf. Aber auch wenn er den Blick nur auf die eigene innere Welt richtet wird es dennoch auswirkungen auf die äussere Welt haben. Und die anderen, die den Blick eher auf die äussere Welt richten, werden auch dabei die innere Welt verändern. Das greift halt inneinander. Wie man es auch betrachtet, am ende gibts nur Ursache und Wirkung und das inneinandergreifen von allem.
Beiträge von Maybe Buddha im Thema „Die Welt verändern“
-
-
Charlie:Bakram:
Um auf Dein Eingangspost zu Antworten:
Ein Buddhist lässt die Welt wohl so wie sie ist. Im Bewusstsein, dass sie sich von alleine verändert.
Mit Verlaub, diese Einstellung halte ich für bedenklich. Das Bild vom Buddhisten, der die Hände in den Schoss legt und darauf hofft, dass sich schon alles zum Rechten fügt, ist für mich nicht lebenstauglich. Aktives Gestalten der Welt und ergänzend dazu ein kontemplatives Leben ist für mich kein Widerspruch.
Charlie
Reicht es denn nicht wenn ein Buddhist einfach so handelt, das er aus rechter Absicht, aus rechter Gesinnung, aus rechter Erkenntnis heraus handelt, um heilsame Folgen zu bewirken? Ich denke schon das das genügt. rechte Rede, rechtes Handeln, rechter Lebenserwerb, oder allgmein das einhalten der Sila's haben ja eben nicht nur auswirkungen auf die "eigene" "innere Welt", sondern auch auf die "äußere Welt". Und das leigt halt daran weil es nämlich keinen erkennbaren Unterschied zwischen innerer und äusserer Welt gibt. Denn die Dinge hängen ebend zusammen. Durch die, auf den ersten Blick, innere Arbeit, verändert man ja automatisch auch die äussere Welt. Alles was darüber hinausgeht, kann zwar gut gemeint sein, aber ob es wirklich etwas (positives) bringt, ist eine andere Geschichte.Was verstehst du denn als Unterschied zwoschen äusserer und innerer Welt? Bzw was genau willst du denn in der äusseren Welt ändern, ohne an der eigenen inneren Welt zu arbeiten. Was könnte man denn der äusseren Welt zuordnen? Krieg, Armut, Diebstahl, vergewaltigung etc? Will man das ändern, muss man nach den Ursachen schauen. Was sind die Ursachen? Gier, Hass, Verblendung, Neid, Zorn etc. Und wie bekämpft man diese Ursachen? Durch den achtfachen Pfad. Kann man andere zwingen diesen Pfad zu gehen? Das ist unmöglich. Und selbst wenn? Wie will man andere dazu bringen sich dieser eigenschaften zu entledigen, wenn man doch selbst noch Gier, Verblendung und Hass (Abneigung) in sich hat.
Im enteffekt sollte man natürlich auch auf die äussere Welt wirken (auch wenn man nicht wirklich zwischen äussere und innere Unterscheiden kann). Das tut man ja so oder so. Die Frage ist nur ob man positiv oder negativ wirkt. Und die positivste Form, mit dem grössten Lohn, ist meines Erachtens das gehen des achtfachen Pfads.