Hallo sumedhâ,
sumedhâ:
"der eine Geist" ist nicht das was allgemein unter Allgeist verstanden wird."
Ja, wundert mich nicht, denn - wie schon gesagt - habe ich den Begriff "Allgeist" ja eigenmächtig als Abkürzung eingeführt, siehe oben. Wo aber der Unterschied zu Huang Po's "Einem Geist" sein soll, ist mir noch nicht klar geworden. Dafür wäre aber vermutlich wirklich eingehenderes Literaturstudium zum Dao erforderlich.
sumedhâ:
wenn man sich mit Huang Po (z.B.) beschäftigt sollte man es möglichtst "vorurteilsfrei" tun und das gilt meiner ansicht nach für alles.
Das ist sicher nicht verkehrt. Aber wenn zwei verschiedene Personen oder Texte zwei verschiedene Geschichten oder Sachverhalte erzählen oder erklären, und wenn dann jemand Drittes die Behauptung aufstellt, die Geschichten oder Sachverhalte seien eigentlich identisch oder der eine Sachverhalt sei im anderen enthalten oder die eine Praxis sei gleich einer anderen usw. dann versuche ich das nachzuvollziehen und wenn ich Widersprüche entdecke, dann versuche ich nicht, sie zu ignorieren.
sumedhâ:
es geht mir nicht um recht oder nicht recht haben, denn das ist ein sinnlos vergeudete Zeit.
Ja, das sehe ich auch so. Mir geht es eher um die Unterschiede.
sumedhâ:
Buddha ist aus sicht des Huang Po keine Person.
Das ist mal ein deutlicher Unterschied.
VIele Grüße
Elliot