Beiträge von Lirum Larum im Thema „Die unterschiedlichen Schulen im Buddhismus“


    Oh je oh je - steht das so im Palikanon, mein Lieber? :roll:
    Du musst einfach damit leben, dass wir uns trauen, trotz Deiner Präsenz hier, das Wort "Buddhanatur" zu tippen.
    Dein stets automatischer Einwand ist müßig.
    Und warum Du das Wort "Überstülpen" benutzt, liegt für mich klar auf der Hand..... für Dich aber wohl nicht.
    Also gehe ich mit gutem Beispiel voran und lass Dich damit einfach in Ruhe.
    Meckere ruhig weiter darüber, was Du nicht verstehst.

    Ja, der gibt mal einen Überblick, dieser Link.
    Aber ich hab auch sogleich zwei Kleinigkeiten gefunden, die mir nicht so passen :D


    1) Bei der Überschrift "Mahayana Buddhismus" fällt der Satz:
    "Die allen Wesen innewohnende Buddha-Natur wird wichtiger als die historische Gestalt des Buddha."
    Das klingt fälschlich. Ich wüsste nicht, dass der historische Buddha irgendwie als "unwichtig" dargestellt wird, ist er doch Ursprung der Lehre. In meinen Augen ist der historische Buddha eins mit der Buddhanatur, also wäre so die Einteilung in wichtiger und unwichtiger absurd.


    2) Auf dem Schaubild am Anfang steht "Diamantweg" als Übersetzung für Vajrayana und so als Überschrift über allen Linien des tibetischen Buddhismus, was mich stutzen lässt. Denn das deutsche Wort Diamantweg höre ich eher im Zusammenhang mit der Linie von Ole Nydahl. Die anderen Linien benutzen diese Bezeichnung nicht, soweit ich weiß.