Beiträge von odysseus05 im Thema „Absichtslosigkeit“

    Hallo,



    wenn man eine Absicht verfolgt,
    kann man sich selbst behindern.
    Ich versteife mich so sehr auf das Ziel,
    dass ich vergesse achtsam im Augenblick zu sein.


    Wenn ich meditiere hege ich die Absicht achtsam zu sein
    und mich auf meinen Atem zu konzentrieren.
    Dabei versuche ich mich eben nicht zu verkrampfen.
    Wenn ich unachtsam bin, dann ist es halt so.
    Sobald ich es merke, kann ich mich daran erinnern achtsam zu sein.


    Es ist wohl so wie die Saite eines Instruments;
    spannt man sie zu sehr reißt sie,
    spannt man sie zu wenig, dann kommt kein Ton.
    Man muß selbst die goldene Mitte finden.


    Ansonsten:
    "Die buddhistische Praxis (Meditation etc.) ist für mich ein Mittel, um zu irgendeinem Zeitpunkt mal "Buddhaschaft" (Nirvana) zu erreichen. Warum sonst praktizieren wir ? Just for fun ?"


    Jeder verfolgt sein eigenes Ziel mit seiner Praxis.
    Ich beabsichtige nicht aus Samsara auszusteigen.
    Mir reicht es vollkommen aus, wenn ich den Moment bewußter und friedlicher gestalten kann
    und es endlich schaffe das zu sähen was ich ernten will.
    Dieses Ziel ist für mich wesentlich einfacher zu erreichen als Nirwana und
    weil es einfacher ist, macht es mir Spass mich hierzu immer wieder zu motivieren.
    Wenn ich dieses Ziel erreicht habe, dann denke ich über neue Ziele nach.


    So arbeite ich mich von Meilenstein zu Meilenstein.
    Mal sehen wohin es führt :)


    Liebe Grüße


    Stefan