Beiträge von Stein im Thema „Wie fange ich ....“

    Das ihr das so sieht, kann ich nachvollziehen. Doch ich habe keine Ahnung, wie und was in einer Gruppe so läuft!
    Noch kenn ich mich Großartig im Buddismus nicht aus und möchte mich informieren! Das ich regelmässig Abends nur in den Ferien zeit habe (und das erst in den kommendenSommerferien) habe ich erwähnt. Ich möchte möchte auch nicht so lange warten, also beschäftige ich mich so schonmal mit! Den Hinweis mit dem Morgend habe ich wahrgenommen, jedoch kann ich auch morgens nicht regelmässig. Ich habe auch noch nicht geschaut, ob es so ein Angebot in meiner nähe gibt.
    Und wenn es dort, wie ihr sagt, keinen interessiert und mich keiner danach fragt (was mich mehr verwirrt :D),kann es ja auch nicht schade :)




    Ich esse deine Suppe auch, wenn du mir nicht sagst, wie sie schmeckt!
    Ich werde sie aber auf keinen Fall essen, wenn du mir nicht sagst, was für Zutaten enthalten sind! ;)
    Schon alleine weil ich Vegetaria bin ;)
    Ob sie mir schmeckt oder nicht, werde ich alleine herausfinden müssen! :D


    ich werde sicher hier von meinen ersten Besuch berichten! :)



    Zitat

    Das Buch von Steve Hagen war auch eins meiner Einstiegsbücher zum Buddhismus.
    Es kratzt nur an der Oberfläche, aber mir hats als Einstieg geholfen.


    Als Einstieg kann ich dir folgendes Buch empfehlen:
    Buddhadasa Bkikku - Kernholz des Bodhibaums


    Gibts auch bei Amazon ;)
    (auch alle anderen Bücher von Buddhadasa Bhikku sind Klasse, beinhalten fast alles was man wissen muss und sehr klar und deutlich geschrieben)


    Danke für den Hinweis!


    Gruß und schönen Abend noch :)

    @ Ji'un Ken: Vielen Dank! :)


    @ Axel Benz: Danke auch dir! Ja du hast mich richtig verstanden!


    @Hanzze. : Du wirst recht haben. Am Ende wird mir nichts anderes übrig bleiben, als eine Gruppe/lehre zu besuchen.Ich möchjte mich aber dennoch vorher mehr informieren. Ich finde es etwas seltsam dort aufzutauchen und zu sagen, hallo hier bin ich. ich habe mal von bekannten dies und jenes über den Buddhismus aufgeschnappt, und habe das Gefühl es könnte was für sein. Habe aber gar keine Ahnung, was ihr so treibt ^^ ;) Ich würde gerne vorher mehr erfahren, um herauszufinden, ob es wirklich etwas für mich ist bzw. es mich so sehr interessiert, dass sich ein Besuch lohnt:)


    @ Gummibärle Danke für den Hinweis! ich werde später mal schauen!

    Maybe Buddha:

    Guck dich doch mal ein wenig im Forum um. Hier bekommst du einen guten Überblick.
    Hier findest du in vielen Diskusionen, am lebenden Beispiel, was die Traditionen verbindet und was sie unterscheidet.
    Es gab auch schon viele vor dir mit den selben Fragen, da findest du bestimmt auch viele Antworten.


    Danke! ich werde im Laufe der zeit das Forum durchstöbern :)

    ekkhi:

    Schau doch mal bei der Deutschen Buddhistischen Union DBU http://www.dharma.de unter Gruppensuche.


    _()_ ekkhi


    Hi,



    ja das habe ich schon getan :)
    Das eine Problem ist, dass ich Abends verhindert bin. Ich könnte allerdings zu den regulären ferienzeiten Abends eine Gruppe besuchen, sofern das möglich ist!


    Da bleibt aber immer noch die Frage, wie ich heraus kriege, wlche Gruppe für mich geeignet ist!
    Sicherlich kriege ich das am besten über einen Besuch heraus! Da ich aber, wie geschrieben, über wenig zeit verfüge, dachte ich, ich könnte vorab schon Info's über die Schwerpunkte der verschiedenen Linien bekommen!
    Aus dieser Linie könnte ich mir dann je auch gegebenfalls schon mal "Anfänger" lektüre besorgen.


    Ich wollte, bevor ich in eine Gruppe platze, mich ein bisschen schlauer über den Buddismus machen!


    Ich frage mich auch, was in so einer Gruppe gemacht wird bzw. wie so ein besuch aussieht :)




    Gruß

    Hallo,


    ich komme aus Hannover und interessiere mich für den Buddhismus. Ich habe versucht mich im Internet etwas schlau zu machen. Hat leider nicht geklappt! :lol:


    Eigentlich bin ich überwältigt von der Informationsüberflutung an verschiedenen Ausrichtungen!
    Woher weiß ich, was das Richtige für mich ist? Mir ist bewusst, dass ich darauf kein Rezept bekomme! :) Aber worauf muss ich achten? Welche Schwerpunkte haben die verschiedenen Linien? Welche Institutionen sind Seriös und welche nicht?


    Weiterhin frage ich mich, welche Bücher für absolute Anfänger geeignet sind, die sich erstmal mit dem thema näher vertraut machen wollen?


    Ich weiß einfach nicht, wie ich meine "Reise" beginnen soll. :grinsen:


    Fragen über Fragen :)
    Vielleicht hat jemand von euch ja ein parr gute Vorschläge für mich!



    Gruß