„Der Buddhismus in Deutschland, auch der Theravada-Buddhismus, ist oft zu scholastisch. Es wird geredet und geredet, da ist viel Besserwisserei. Um die geht es auf dem Weg nicht. Sondern um die eigene Erfahrung.“ Um das noch deutlicher zu machen, benutzt er gerne sehr treffende Bilder: „Es ist, wie wenn lauter Gelehrte um ein Feuer sitzen. Alle diskutieren, wie das Feuer ist. Sie sagen, dass es heiß ist, dass es Dinge verbrennt, dass es hell macht, dass es weh tut, wenn man hineinfasst. Doch keiner langt ins Feuer!“