Hi LosangLamo,
es ist schon traurig, welche Hindernisse sich aufbauen können.
Ja, öffentliches Zugeben, hmm, die Frage ist in welchem Kontext, da muss man genau schauen. ekkhi
Beiträge von ekkhi im Thema „Sich nicht in die Tasche lügen“
-
-
Über sich selbst lachen, schwierigschwierig , tut aber auch mal ganz gut,
also mir jedenfalls, wenn ich es mal kann.ekkhi
-
monikamarie:
Ich glaube nicht, liebe ekkhi, dass wir Westler da besonders mit ausgestattet sind. Ich sehe um mich herum mehr oder weniger bewusst Sich-selbst-Belügende - vor viele, die von sich glauben, sich nicht zu belügen. Auch ich gehörte dazu. Allerdings habe ich immer geglaubt, ich sei ehrlich, denn die Wahrheit war mir mein Leben lang wichtig. Und für den normalen Alltagsgebrauch mag das sogar ausreichen. Je genauer ich jedoch mit Hilfe der Achtsamkeitsmeditation hinschaute, umso deutlich wurde auch, wie viel ich mir noch vormachte und möglicherweise noch vormache.
Da ich es also nicht weiß, achte ich darauf, wie andere mich spiegeln. Ich werde immer wieder fündig. Und gerade darüber freue ich mich. Es ist eine Art Ent-Werden.Hi Monika,
hast recht, ich weiß nicht, ob Westler damit besonders ausgestattet sind. Was ich beobachte ist, dass
ich mich sehr genau anschaue, es fast unmöglich ist, zu sagen, ich könne die 5 Silas wirklich anwenden.
In gewisser Weise ist es wohl auch notwendig, ein gewisses Wohlwollen sich selbst gegenüber zu haben,
ohne an Genauigkeit zu verlieren.ekkhi
-
Mirco:ekkhi:
Hi,
eine Eigenschaft, die viele Westler mitbringen und die meiner Ansicht nach, vielleicht
unteschätzt wird, ist die Fähigkeit, sich nicht "in die Tasche zu lügen", also eine recht
starke Ehrlichkeit mit sich, gerade was Dinge angeht, die nicht so schmeichelhaft sind.
Ich sehe darin eine Qualität, die ebenso wie Vertrauen benötigt wird.
Hallo ekkhi,Hast Du Denn selber Erfahrung damit gemacht?
Wenn ja, wobei genau hast Du Dir nichts vorgemacht?
Welche Wirkung hatte dies?Vielleicht hilft Dein Beispiel anderen, bei sich selber etwas genauer hin zu schauen.
Hi Mirco,
ich meine z.B. wenn ich feststelle, dass ich anderen manchmal Ratschläge gebe,
aber eigentlich merke ich, wie meine inner Kapazität beschränkt ist, ein schwieriges
Thema wirklich gefühlsmäßig an mich heranzulassen.
Oder aber ich merke im Nachhinein, dass ich zwar die Wahrheit gesagt habe, aber es
auch andere Aspekte gibt, die mich ungünstiger zeigen, und eine Sache viel weniger
klar ist als ich sie dargestellt habe.
Das zu sehen, sich damit unwohl zu fühlen und nicht immer einfach darüber hinwegzugehen,
würde ich z.B. als "sich nicht in die Tasche lügen" bezeichnen.ekkhi
-
Hi,
eine Eigenschaft, die viele Westler mitbringen und die meiner Ansicht nach,
vielleicht unteschätzt wird, ist die Fähigkeit, sich nicht "in die Tasche zu lügen",
also eine recht starke Ehrlichkeit mit sich, gerade was Dinge angeht, die nicht so
schmeichelhaft sind.
Ich sehe darin eine Qualität, die ebenso wie Vertrauen benötigt wird.ekkhi