Grund:
Hallo Grund,
war ja klar.
Kann aber leider zum Nichts nichts sagen, denn ich habe absolut keine Ahnung.
Liebe Grüße
Grund:
Hallo Grund,
war ja klar.
Kann aber leider zum Nichts nichts sagen, denn ich habe absolut keine Ahnung.
Liebe Grüße
Hallo,
ich empfinde das ähnlich wie Doris.
Ich denke das, was man als die vier Brahmaviharas bezeichnet, sind einfach die grundlegenden Qualitäten unseres Geistes. Diese Qualitäten sind eigentlich immer da, nur werden sie überdeckt von vielen Dingen. Die Gröbsten sind wahrscheinlich das ständige Denken, das sich Vorstellungen machen und allgemein die ständige körperliche und geistige Aktivität.
Es kommt mir auch eher wie ein "freilegen von etwas was die ganze Zeit da ist" vor. Und weniger als etwas was dazukommen muß. Es braucht also nicht unbedingt ein Objekt um Mitgefühl zu erzeugen, obwohl es hilfreich sein kann diesen Aspekt des Geistes anzusprechen. Insofern kann "Übung" von Mitgefühl wohl sinnvoll sein.
Ob man diese Qualitäten dann auch zwingend braucht um vollkommen frei zu sein, bzw. sie sich zwingend zeigen müssen als Zeichen des Fortschritts, kann ich nicht sagen. Nach eigener Erfahrung sind sie aber sehr hilfreich und natürlich auch sehr angenehm.
Liebe Grüße