Beiträge von Lirum Larum im Thema „Bewertung“

    Advaita:

    ... Ich meine Letzteres ist mir persönlich sogar noch etwas zugänglicher, da ich auf Grund gewisser "Taubheiten", die Entstehung oft erst verzögert wahrnehme.
    ...


    Ja, so geht es mir auch. Die zeitverzögerte Wahrnehmung des Entstehens von Gefühlen, lässt mich manchmal ein bisschen hilflos davor stehen, denn der Erdrutsch ließ sich so wieder mal nicht verhindern... :oops:
    Beim Beobachten der Vergehens, ist das im Ganzen eine irgendwie "positivere" Betrachtungsweise: 'Aha! Es vergeht auch wieder.'
    Auch kann man so das ganze Prinzip besser verstehen. Ich vermute, wenn man da durch- und überblickt, wird man das Entstehen von Gefühlen auch schneller wahrnehmen können. Die ganze Materie wird dadurch klarer. :)

    Ich bekam gerade den Tipp, Gefühle nicht nur beim Entstehen sondern auch beim Vergehen zu beobachten. Wenn der Fokus auf der Vergänglichkeit eines Gefühls liegt, z.B. dem Wunsch zu kritisieren, dann wird auch sofort die Substanzlosigkeit des Gedanken oder Gefühls klar.
    Eine wunderbare Methode. :)

    Advaita:

    ..doch irgendwie neigt der Mensch sehr dazu den Kritiker in sich laut werden zu lassen. Warum nur? ...


    Es lenkt so schön entspannend von den eigenen Herdfeuern ab.
    Im Außen sieht man alles leichter und schneller als bei sich selbst.
    Aber man kann das auch umdrehen: wenn man sich bewusst macht, dass das Außen nichts als die eigene Wahrnehmung ist und dass diese nicht perfekt objektiv sein KANN... Dann kann man weiter zu dem Schluss kommen "wie außen so innen"... Somit, in der Schlussfolgerung, sind die Splitter beim Anderen doch meine eigenen Balken - wow!
    Das ist aber ein steter Erinnerungsprozess.
    Es ist so weit entfernt von unserer üblichen Denkart hier, dass Rückfälle nicht nur unvermeidlich sondern auch nicht verwerflich sind. Fängt man also mit dem Nicht-Werten schonmal bei sich selber an und versucht geduldig alles zu üben. :)