Eben nicht! Denn Schmerz beruht auf Anhaftung ! Deswegen ist Befreiung ja auch Aufhören des Schmerzes.
Beiträge von Simo im Thema „Buddhistische Logik ?“
-
-
Das hört sich sehr nach Martyrertum an. Einsicht ist nicht unbedingt mit Schmerz verbunden, genauso wenig wahres Loslassen. Wenn es wehtut, dann ist da noch Anhaftung.
-
-
Ich kenne das Wort so nicht... ich kann mir darunter aber eine Art intuitives Verständnis vorstellen. Ich denke was bei der Meditation "abgestellt" bzw. gebändigt werden soll ist mehr oder weniger der Affengeist des diskursiven Denkens, welcher ständig nach neuen Ablenkungen sucht.
zum Thema Logik kannst du hier mal schauen:
-
Das mit dem Verstand verlieren halte ich für Unsinn!! Erst recht, dass dann Geister von einem Besitz ergreifen. So etwas wird erzählt, um den Leuten die Meditation zu vermiesen.
Das Gegenteil ist der Fall!
Meditation entwickelt den Verstand von einem schwierigen Herrn hin zu einem nützlichen Diener, den man nach Bedarf hinzuziehen kann, oder nicht. Die Logik im Buddhismus wird als Mittel eingesetzt, um den Verstand zu entwickeln und Buddhas Lehren nicht nur zu glauben, sondern auch zu verstehen und selbst zu erfahren. Im Grunde ist bei Buddha alles logisch nachvollziehbar.