Beiträge von Lirum Larum im Thema „Hilfe übers Internet“


    Werter nibutti,


    das Gelesene verrät aber auch viel über den Leser. Nur ist das leider erstmal überhaupt nicht simpel zu erkennen. Ich meine, wenn der versteckte Wunsch da ist, einem Erleuchteten zu begegnen, dann ist es in Schriftform noch viel leichter, sich da in jemandem zu irren, als wie es im Realen schon ist.


    LG, LL


    @ Jo: IMHO heißt sowas wie "meiner bescheidenen Meinung nach". "In my humble opinion".
    http://de.wiktionary.org/wiki/IMHO

    Ja, kannst Du ja probieren. Hauptsache, Du hast keine überhöhten Erwartungen.
    Und bei Sucht ist das mit der Eigenverantwortung auch nur eine Worthülse... :?
    Aber mutig probieren geht über studieren. :)


    Hier z.B. http://www.forumieren.com/forum-erstellen
    kann man kostenlos ein Forum erstellen, das so aufgebaut ist wie dieses hier. Nur, man hat einen hässlichen Reklamebalken oben, aber man kann das so einstellen, dass es nur beim Einloggen zu sehen ist. Man kann auch einstellen dass ausschließlich angemeldete Nutzer hineingucken können. Der nicht Angemeldete sieht nur die Seite zum Einloggen.
    Das ist viel Arbeit, das einzurichten. Aber wenn die getan ist und man hat nicht so viele User, dann ist nichts mehr zu tun. :)

    Was meines Erachtens nach solch einer Sache auch im Wege steht, ist das Kriterium der Online-Sucht.
    Das Medium Internet ist einfach nicht so gut und griffig wie echte Menschen tasächlich zu treffen und mit ihnen gemeinsam zu meditieren...
    Obwohl Internet natürlich große Vorteile hat, ja natürlich.
    Aber durch die Onlinesucht - ich weiß auch nicht, wie es genau funktioniert - werden aus netten Leuten überdrehte Spinner, die sich im Ton vergreifen. Man kann es ständig beobachten.
    Ich weiß zwar nicht, ob es damit zusammen hängt, aber im Forum von tibet.de z.B. muss man eine Zeitspanne eingeben, wie lange man online bleiben will und man kann höchstens eine Stunde einstellen. Danach fliegt man raus und muss sich ggf erneut einloggen. Wahrscheinlich funktioniert das als eine Art Feedback, weil man leicht die Zeit vergisst.

    nibbuti:

    ...
    Ich habe aber schon ein paar erleuchtete Mitpraktizierende im Netz getroffen, die leben nicht nur in Höhlen ;).
    ...


    :? Na, da geht's ja schon los, was ich meine.
    Schließlich ist das ja schon im Realen Gegenüber nicht unbedingt klar ersichtlich, ob jemand wirklich erleuchtet ist. Aber im Netz stellt man das dann so fest? :oops:
    Bin sehr skeptisch.

    Michel:
    Losang Lamo:

    Antwort auf die konkrete Frage war, anders ausgedrückt: Nein, ich kenne sowas nicht als offizielle Institution, und das hat seine guten Gründe...
    Ich hab mir mal sagen lassen, die Theravada-Ordinierten in Thailand beantworten überhaupt keine Fragen via Internet. Als Regel.


    Axel, wenn's Dich hier so nervt, dass Du :evil: -Smilies streuen musst, dann mach doch mal Urlaub von dem Sch...-Laden hier.


    Dre Grund warum ich momentan diesen Weg als den verlässlichsten erachte, mich evtl. über das Internet in Beziehung zu einer Gemeinschftaft in Kontakt zu treten, ist der, dass es ich es mir vorstellen kann das es dies gibt. Ob das nurn der normale Weg ist oder etwas bring steht auf einen ander Blatt Papier geschrieben.
    Danke Michel


    Kannst ja mal ekkhis Tipp ausprobieren. Bei Tibet.de sind am anderen Ende der Leitung wenigstens echte, authentische Ordinierte. Daran hatte ich nicht gedacht. Ich hatte da etwas anonymeres im Hinterkopf. Gut ist bestimmt auch, wenn man denjenigen, mit dem man mailt, vorher mal persönlich kennenlernen könnte.

    Antwort auf die konkrete Frage war, anders ausgedrückt: Nein, ich kenne sowas nicht als offizielle Institution, und das hat seine guten Gründe...
    Ich hab mir mal sagen lassen, die Theravada-Ordinierten in Thailand beantworten überhaupt keine Fragen via Internet. Als Regel.


    Axel, wenn's Dich hier so nervt, dass Du :evil: -Smilies streuen musst, dann mach doch mal Urlaub von dem Sch...-Laden hier.

    Ich finde dieses Ansinnen auch sehr mutig.
    Im Schriftverkehr fehlen zu viele Signale der Kommunikation. Es ist die denkbar ungünstigste Form für einen offenen, verständlichen Austausch.
    Dann lieber 200 km irgendwo hin fahren... Nicht mal : Berlin und Hannover sind kaum 160 km von Dir entfernt. Dort finden sich Buddhisten jedweder Couleur.