malsehen:
"Intellektuelle Redlichkeit" - das klingt spannend. Wie nennt sich das Fach dieses Professors?
malsehen:
"Intellektuelle Redlichkeit" - das klingt spannend. Wie nennt sich das Fach dieses Professors?
Mabuttar:...
Allverbundenheit und Leerheit, wie interpretiert ihr die ?
Die einen sehen z.B. einen Pantheismus in der Allverbundenheit und das wirklich alles mit allem zusammenhängt, aber ist das wirklich so ? Es gibt halt starke und schwache Abhängigkeiten, z.B. wenn ich mich in Deutschland dusche hat das keine Auswirkung auf ein Krokodil in Australien und auch nicht auf die Venus...
Hallo Mabuttar,
das klingt mir falsch. Betrachte mal die Erkenntnisse der Chaosforschung. Das ist dermaßen faszinierend. Je mehr man die Zusammenhänge betrachtet, desto deutlicher wird eine Allverbundenheit. Wie bei einem Netz: Punkt A mag mit Punkt Y zwar nicht direkt verbunden sein, aber dadurch dass alle Punkte eines Netzes miteinander verbunden sind, ist nichts vom anderen getrennt. Man muss nur über Ecken denken können, um zu sehen, dass A und Y miteinander verbunden sind und somit einander letztendlich beeinflussen.
ZitatGanz anders aber fast ähnlich ist es mit der Leerheit. Die besagt nur, dass Alle Dinge nicht unabhängig existieren. Aber es sagt nicht,dass Alles mit Allem zusammenhängt.
Was heißt das denn "nicht unabhängig"? Das heißt positiv ausgedrückt, also ohne Verneinung, "zusammenhängend".
Daher interpretiere ich Allverbundenheit und Leerheit als ein und das Selbe - nur von verschiedenen Seiten betrachtet.
VG, LL