Beiträge von Onda im Thema „Wege zur Auflösung Subjekt-Objekt Spaltung“

    Kainer Wahr:


    Bevor ich aber hier rausfliege und gesperrt werde mach ich mal Schluß jetzt mit dem Bier hier. Ihr fändet das alle sicherlich total schade, wenn ich nicht hin und wieder vorbei schauen würde, nicht wahr?


    Ich fänd's sehr schade.
    Warne jedoch vorm Biere:


    Van demm Büre, van dem Büre
    kimmt di Tumbenhait herrvüre.
    Schaugist tu ze tiff inz Glarz,
    kimmt taksdroff de Koppeschmarz.
    Trumb min Pursch, ück sach dirr offtn:
    drünck nich Bür, drünck Epplsofften!


    (wird beim Lautlesen verständlicher - ist deutsch! Starkdeutsch)

    Mabuttar:

    konkreter, für jede gesunde Person muss es eine kranke Person geben !
    Das kann nicht wahr sein und gerade so etwas darf doch bei einer Nondualen Sichtweise nicht als Ergebnis rauskommen oder ?


    Ich würde formulieren: Wo es Gesundheit gibt, da gibt es auch Krankheit. Diese Begriffe (Zustände) bedingen sich gegenseitig. Der eine kann ohne den anderen nicht sein. Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit, Krankheit die Abwesenheit von Gesundheit. Die Welt der Begriffe ist immer eine Welt der Gegensätze. Die Welt der Begriffe ist somit immer dual.


    LG
    Onda