Beiträge von nibbuti im Thema „satipatthana sutra: Achtsamkeit und Kontemplation“

    BangoSkank:

    :oops: Huh, naja ihr wisst schon was ich meine :grinsen:


    ja, und deinen Vergleich würde ich sogar auf vier edlen Wahrheiten anwenden


    die vier edlen Wahrheiten sind eine sehr starke Komprimierung des bedingten Entstehens und Vergehens (paticcasamuppada)


    anhand von alltäglichen Begriffen wird hier jedem Menschen, egal wie unterschiedlich, das Dhamma zugänglich gemacht


    (vorausgesetzt der Geist ist durch die 5 Silas ausreichend 'geglättet')


    aber die Simsapa-Blätter bezogen sich auf etwas anderes


    nämlich: auf das viele Wissen das der Buddha hat aber nicht weitergibt, weil es einfach nix bringen würde


    :)

    BangoSkank:

    Ja weißt du, ich hab zuerst überlegt zu sagen, dass mehr als nur einen Weg gibt der nach Rom führt. Deswegen sagte der Buddha an einer Stelle im Samyuttanikaya seine Lehre sei nur eine Hand voll. Er hob eine Hand voll Blätter auf und fragte seine Mönche was wohl mehr wäre, die Blätter in seiner Hand oder die Blätter in den Bäumen des ganzen Waldes. Da jedoch die Leute die sich von ihm belehren ließen teilweise so unterschiedlich waren fing er an sie so darzulegen, dass jeder damit etwas anfangen konnte.


    Die Ausprägungen sind so viele wie es Blätter in einem großen Wald gibt, aber die Grundprinzipien bleiben immer eine handvoll.


    Hi & willkommen BangoSkank


    das ist ein interessanter Vergleich


    aber die Simsapa-Blätter in der Hand des Erhabenen waren nicht etwa deswegen so wenige verglichen mit den Blättern im Wald, weil die Menschen so unterschiedlich sind (aka 'kleinster gemeinsamer Nenner')


    die Simsapa-Blätter waren deshalb so wenige, weil die vielen anderen 'Blätter im Wald', also das sonstige Wissen nicht zum Ziel beitragen oder sogar vom Ziel (Nibbana) wegführen würde


    ganz unabhängig von Herkunft, Veranlagung oder Neigung eines Menschen


    :)