bibo:mukti:Ja, Nibbana bedeutet "Verlöschen".
Verlöschen des Gefühls eine von allem anderen getrennte Person zu sein, oder? Ist es so gemeint?
Da hab ich ja eine Frage noch nicht beantwortet: Verlöschen jeglicher Vorstellung einer Person, eines Ich, oder eines ewigen Selbstes.
Es gibt sie, es gibt sie nicht, es gibt sie sowohl als auch, weder gibt es sie noch gibt es sie nicht, das hat der Buddha als ein Dickicht von Ansichten bezeichnet:
ZitatDaher, sage ich, mit der Vernichtung, dem Lossagen, dem Aufhören, dem Aufgeben und Loslassen aller Vorstellungen, aller Gedankengebäude, allen Ich-Machens, allen Mein-Machens und der zugrundeliegenden Neigung zum Ich-Dünkel, ist der Tathāgata durch Nicht-Anhaftung befreit.
http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m072z.html
Die metaphysische Vorstellung, nicht eine von allem anderen getrennte Person zu sein, bezieht sich eher auf das Brahman-Konzept des Vedanta - "alles ist Brahman". Im phänomenalen Sinn ist es buddhistisch - alles ist mit allem verbunden, ein ständiger Fluss von Wechselwirkungen ohne inhärentes Sein.