Dann kanntest Du Dich früher aber viel schlechter - und ich mich auch.
Jetzt brauch ich ne Sonnenbrille, mir tun die Augen weh. Verständigung mit Herrn Grund! Es ist nicht zu fassen!
Dann kanntest Du Dich früher aber viel schlechter - und ich mich auch.
Jetzt brauch ich ne Sonnenbrille, mir tun die Augen weh. Verständigung mit Herrn Grund! Es ist nicht zu fassen!
Grund:Losang Lamo:Aber Du hast Recht: mit solchen Mimosen wie mir, die fast alles als Vorwurf verstehen,
Das kommt von deinem Perfektionismuszwang, den Idealen, die dir vorschweben; diesen wird du in deinen eigenen Augen nicht gerecht, kannst das aber nicht akzeptieren und deswegen erscheinen dir neutrale Hinweise auf deine "Unvollkommenheiten" als Vorwurf.
Jetzt kannst du natürlich genau das schon wieder als Vorwurf verstehen und ankommen wegen "deinem", und "du" und diesem ganzen Kommunikationsquatsch (verzeiht mir, ich bin weder Sozialpädagoge noch sonst was in der Richtung) ... aber es gibt nicht das geringste Problem mit diesem Perfektionismuszwang, alle Menschen sind mehr oder weniger so .... naja die die sich mit idealen "Bodhisattva"- oder "Heiligen"-Vorstellungen konditionieren gießen vielleicht noch etwas mehr Benzin ins Feuer .... das Problem ist nur dann gegeben, wenn man sich dabei ernst nimmt bei diesen Vorstellungen und dem "anders sein wollen als man ist oder nicht ist"
Hey, Du hast ganz, ganz exakt recht. Mein Ischias hat mich genau das gelehrt.
Nur hättest Du mir das als PN schreiben können, dann hättest Du noch einen virtuellen Käsekuchen zum Kaffee bekommen.
Aber so jetzt hier... Es hat Prangerwirkung. Auch wenn Du es nicht so gemeint hast und ich es auch gut versteh.
Grund:Losang Lamo:Das liegt an dem "mal wieder", Grundl.
"Du" und "mal wieder" - das kommt einfach unfreundlich rüber, Grundilein.Muss man Dir schon wieder alles erklären?
Wenn man das als schlimm oder verwerflich ansieht, dass man es die ganze Zeit tut, dann mag man die Feststellung, dass man es die ganze Zeit tun als unfreundlich ansehen. Das sind dann die gleichen Leute die "Anhaften" als Vorwurf verstehen ...
Aber was ist denn schlimm dran?
Ah, wie diplomatisch ausgdrückt. Toll! *amüsier* Wer ist MAN?
Aber Du hast Recht: mit solchen Mimosen wie mir, die fast alles als Vorwurf verstehen, muss man "man" statt "Du" sagen. Das ist höflich! Jetzt bin ich ins OT geraten. Wo ist die Asche für mein Haupt?
Das liegt an dem "mal wieder", Grundl.
"Du" und "mal wieder" - das kommt einfach unfreundlich rüber, Grundilein. Muss man Dir schon wieder alles erklären?
Onyx9:...
@ Losang:
P.S: ich will nicht sinn und unsinn filtern, sondern das verbindliche element,
die wurzel, die herkunft
Ja, das sei Dir auch zugestanden. Ich wollt auch nur erklären, warum so wenig Antworten kommen, meiner Einschätzung nach.
Ich selber bin einfach ein bisschen wund gerieben von diesen Grundsatzdiskussionen und spüre, es bringt mich persönlich manchmal nicht weiter. Dann ist es Zeit, diese Sachen auch mal vorbeirauschen zu lassen und sich nicht in kleinteiligen Diskussionen zu verfangen.
Das hat also kaum was im Einzelnen mit Deiner Frage hier zu tun, sondern mit der Grundstimmung im Forum. (Wenn diese Formulierung nun an jemanden erinnert, so ist dieser jenige selber Schuld, weil es sich solch einen Namen gibt.
)
karmahain:...
Ich brauche keine 10,000 Sinhe snzusammeln. Das klingt ja wie in einem computerspiel punkte zu sammeln um im nächsten level zu spielen.
...
Das ist in einer ruhigen, stillen, privaten Minute aber mal der Überlegung wert, warum Du einen solchen Vergleich überhaupt ziehst. Mit dem tib. Buddhismus hat es jedenfalls nichts zu tun.
Ansonsten bin ich mit Deinen Erläuterungen Deiner Meinung einverstanden. Hier nur wieder das Missverständnis: von "müssen" spricht ja niemand! Man macht das und profitiert oder man lässt es und geht einen anderen Weg.
Aber ich denke, das wird niemals verstanden werden. Bitteschön.
Onyx9:...
Muß man denn immer alles selber machen ?
Ja, muss man.
Wir haben hier im Forum doch einen recht großen Haufen tibetischer Buddhisten, aber anscheinend hat auf Dauer niemand sonderlich große Lust, die Linie immer und immer wieder auf Sinn oder Unsinn rechtfertigen zu müssen.
Glaubt doch, was Ihr wollt.
*Bussi*
Syia:Shine: http://www.buddhismus-schule.d…/meditationpraktisch.html
Wir sammeln auch keine Medis oder Verbeugungen an, sondern Verdienst.
Wie auch immer man es nennt, man tut es vor allem für die leidenden Wesen. Das ist von innen heraus ein befreiendes und motivierendes Gefühl. Somit tut man es dann auch für sich selbst... Das hängt alles zusammen.
Keine Ahnung, wo es herkommt. Es wird aus dem Tibetischen so übersetzt. Man sagt so.
Man muss bedenken, wenn man eine spirituelle Praxis "ansammelt", ist es nicht das Gleiche, wie Münzen sammeln oder irgendwas Materielles. Die Praxis hat dann genug Zeit, mit einem den Kontakt aufzunehmen. Da findet etwas statt, weit ab von Sammeln und Zählen.
Man KANN das nicht von außen beurteilen. Und ich kann's auch nicht gut erklären.
Naja, was man so "Ego" nennt...
Wodurch wird es denn kleiner, das Ego? Hm?
Ist es nicht möglich, dass da verschiedene Leute verschiedene funktionierende Wege haben?
Hast Du denn schon mal versucht, nur 10.000 Shine anzusammeln, um Dir ein Urteil darüber erlauben zu können?
Und ( ich meine diese Frage völlig offen und ehrlich ) :
Warum ist es Dir wichtig, ein Urteil über anderer Leute Praxis zu fällen, karmahain?
Sehr gutes Posting, wollte ich noch mal sagen.