Mr_Aufziehvogel:Alles anzeigen.............................. In der Zeit und Kultur Indiens war der Umgang mit Geld überhaupt nicht nötig für Wanderasketen und der Buddha setzte sich vermutlich auch bewußt von anderen Strömgen ab. So gesehen konnte der Umgang mit Geld in dieser Umgebung nur ein zu sühnendes Vergehen sein. Doch, was hätte der Buddha getan, wäre er in China auf die Welt gekommen, oder konkreter, der nächste Buddha, in unserer heutigen Welt, welchen Vinaya würde er aufstellen?.......................................
Reine Spekulation, daher unrelevant. Aus meiner Sicht, ähnliche Regeln.
Lies das Mahavagga und Du wirst sehen, dass sich seit Buddhas Zeiten nichts, was die "Schwächen" der Menschen betrifft, verändert hat.
Im Mahavagga kannst du nachlesen wie die einzelnen Regeln entstanden sind. Außerdem bekommt man dort einen Geschmack für die damalige Zeit (Lebensumstände, Politik etc.)
free:
Verwirrt, blind, ihrer Wünsche Sklaven,
von heftiger Begierde voll,
[/quote]
Das dies für Mahayana-Mönche ime allgemeinen zutrifft sollte erst einmal bewiesen werden.[/quote]
Ich habe oben ausdrücklich erwähnt, dass nicht alle Mahayana Schulen den Vinaya nicht leben.
In China, Korea und mit Sicherheit auch noch in anderen Ländern ist der Vinaya komplett überliefert und wird auch gelebt.