Bishafu:Ich behaupte, dass sich Tiere und Pflanzen als einzelne Wesen in dieser Welt wahrnehmen, Angst und Freude erleben und denken in Form von ich bin ein Baum, die Äste und Blätter sind Teil von "mir", dies ist meine Umwelt ect.
Schön, daß Sie Tatsachen von Behauptungen trennen, Tiere und Planzen sind also für Sie nicht wesentlich vom Menschen unterschieden, nicht wahr? Was haben Sie denn für "Tatsachen, die diese Annahme unterstützen?
ZitatDie Buddhanatur ist ein erlebbarer Bestandteil unseres Wesens. Welchen Namen Sie diesem Bestandteil geben ist eigentlich egal, Gott oder Seele oder Wesenskern oder meinetwegen metaphysisches Prinzip.
Die Begrifflichkeit ist also bei Ihnen beliebig?
Zitat
Das ist eine ArbeitsHypothese der Wissenschaft. Wobei diese bereits sehr in Frage gestellt wird:
Ich halte diese Annahme angesichts der Evolution für Quatsch.
Evolution funktioniert nach Darwin nach Variation (Gensprünge) und Auswahl (Umweltbedingngen) im sogenannten Anpassungsdruck in langen umerklichen Zeiträumen. Darwin geht nicht von wild herumhopsenen Genen aus...welche Evolution meinen Sie denn?
ZitatVerstehe ich nicht. Was meinen Sie?
Ich meine ihr "Wahrnehmungskontinuum", haben Sie davon schon mal gehört? Kennen Sie einen "Filmriß"? Schon mal von Blackout oder Amnesie gehört?
ZitatMeinen Sie das http://de.wikipedia.org/wiki/Bewusstseinsstrom?
Nein, meinte ich nicht.
ZitatHätten Sie sich an das Gebot der Rechten Rede gehalten, wäre dies wohl nicht passiert.
Liebe Grüße
Bishafu
Als Forumsmitglied bin ich an die Forumsregeln gebunden und nicht an Buddhas Vorstellungen, meinen Sie nicht? Haben Sie mich irgendwo Forumsregeln brechen sehen, wenn ja, bitte zeigen und erklären. Wenn nicht, dann sollten Sie die Forderung nach der "rechten Rede" bitte auch auslegen, wer legt die "Rechte Rede aus"? Die "rechten Leute"? Machen Sie eigentlich einen Unterschied zwischen "reden" und"schreiben"? Kennen Sie einen?