-
-
Karuna:
Religionen als etwas zu betrachten, um etwas zu erreichen. Oder Zen als etwas zu betrachten, um etwas zu erreichen. So fangen wir an, aber Zen macht diese Vorstellungen zunichte, denn man kann nicht auf dem Zafu sitzen, ohne nach langen Jahren die Unsinnigkeit dieser Vorstellung vom Nutzen des Zen oder des Humanismus oder Buddhismus aufgegeben zu haben.
Na ja, da unterscheidet sich aber anscheinend die Sichtweise des Zen in diesem Punkt nicht von der Sichtweise des Nembutsu (aus Shinrans Sicht) jedenfalls, wenn ich dem folge, was ich gerade in den amitabha-Thread kopiert hab. Das ist IMHO ein Punkt, von dem wir alle viel lernen können.
Ein interessanter Kommentar zu Zen/Chan und Nenbutsu/Nienfo ist übrigens hier zu finden. (Da hatte ich auch das Kodo-Zitat her.
)
A.
-
witjaKarmaDorje:Fabian88:
Nochwas zu ihr > ihre tante ist Buddhistin , ihre familie sonst ist gar nichts , meine freundin glaubt and wiedergeburt sagt aber immer das es sie nicht interessiert was im naechsten leben waere , man vergisst ja eh alles
, an diesem Argument sind meine Versuche gescheitert sie zum Buddhismus zu bekehren
Fabian,
nicht bekehren, vorleben!!!!!Nur wie lebt man wiedergeborenwerden vor?
Aber kehren oder sonstwie saubermachen ist immer ne gute Idee.Ansonsten nochmal etwas zum Thema Zen versus Buchwissen (ist zugegebenermassen nur Discountermarktlektüre):
Jemand fragte Zen-Meister Pa Ling: "Sind Zen-Lehren und Sutra-Lehren das Gleiche oder verschieden?"
Pa Ling antwortete: "Wenn dem Huhn kalt ist, klettert es in einen Baum. Wenn der Ente kalt ist, taucht sie unter Wasser."
Der Kommentar von Zen-Meister Hae Am lautet: "Auch wenn Wasser fliesst, kann man Klang nicht sehen."A.
-
Karuna:
Ich bin die 34. in der Nachfolge der Prinzessin auf der Erbse -
Das kommt jetzt aber zeitlich gar nicht hin.
Außerdem heisst das Prinzessin auf der Erbe Bodhisattva.
A.
-
Nur wie lebt man wiedergeborenwerden vor?
Aber kehren oder sonstwie saubermachen ist immer ne gute Idee.Ansonsten nochmal etwas zum Thema Zen versus Buchwissen (ist zugegebenermassen nur Discountermarktlektüre):
Jemand fragte Zen-Meister Pa Ling: "Sind Zen-Lehren und Sutra-Lehren das Gleiche oder verschieden?"
Pa Ling antwortete: "Wenn dem Huhn kalt ist, klettert es in einen Baum. Wenn der Ente kalt ist, taucht sie unter Wasser."
Der Kommentar von Zen-Meister Hae Am lautet: "Auch wenn Wasser fliesst, kann man Klang nicht sehen."A.[/quote]
Ariya, da bin sehr sehr bescheiden und ganz praktisch. wie wäre es mit den vier unermesslichen Wünschen und den sechs Paramitas? Was glaubst du, wie schnell die Umwelt merkt, dass sich da jemand anders verhält.....Lass uns jetzt nach Hühnern und Ente blos nicht wieder mit Orangen anfangen, da gab es schonmal Ärger, wobei Ente und Orange.....-)))
Lieber Gruß,
WitjaKarmaDorje -
Politische Diskussion abgetrennt nach China-Tibet
-
Hab wegen der Patriarchenlinie aus der Sicht der Fo Guang Shan mal nachgefragt. Bis jetzt bekam ich zumindest eine Antwort (auf mails an 4 Zentren):
"Sorry that it has taken us this late to reply. Yes, there is a lineage of patriarchs of Linji. Our Master's name
is Hsing Yun.
However, the names we have are all in Chinese. We don't have an English translation for it."
Mal schaun, ob sie mir die wenigstens auf chinesisch zuschicken. -
Zitat
Hab wegen der Patriarchenlinie aus der Sicht der Fo Guang Shan mal nachgefragt
.
Meine Zeit, Patriarchen!!!! Da sage noch einer was gegen Karmapas, Rinpoche und Lamas!
KARMAPA CHENNO!
WitjaKarmaDorje -
Es ist soinfern anders, dass es sich da um eine Abfolge von verwirklichten Lehrern geht, und nicht um Wiedergeburten eines und des selben Lehrers oder um Verkörperungen eines Buddhas oder eines Bodhisattvas. Es ist schon ein wenig anders.
-
stimmt, Generäle sind hoffentlich auch keine Tulkus!
WitjaKarmaDorje