Beiträge von Heiko_BV

    Einen schönen guten Morgen in die Runde,


    Ein weiteres Mal vielen Dank für Eure Antworten.


    Es erleichtert mich ungemein, diese vielen verschiedenen Meinungen zu lesen.


    Frank1 hat es mit weniger Sätzen gut zusammengefasst und ich glaube, das wird auch mein Weg sein. Aber auch viele andere Aspekte werde ich nun anfangen zu berücksichtigen, auf die ich ohne Eure Antworten nicht gekommen wäre.


    Ich habe allerdings gemerkt, dass ich den Threat noch einige Male lesen werde, bevor ich alle Hinweise verstanden habe :) Daran merkt man, wie tiefgründig hier geschrieben wird.


    Da ich gerne auch "andere" Bücher lese, werde ich mir nun auch mal die Original- Ausgabe von Robinson Crusoe zu gemüte ziehen. Den Erfahrungsbericht von Ellviral finde ich sehr spannend!


    Meditation wird hier oft empfohlen, aber wie gesagt finde ich im Moment nicht die Ruhe. Ich habe viel Stress auf der Arbeit, werde bald Vater und bin so immer recht angespannt... Zeit ist leider auch so gut wie keine vorhanden. Aber die Praxis im Reallife hilft mir bereits.


    Ich wünsche einen erfahrungsreichen Tag


    Heiko

    Guten Abend,


    ich bin gerade nach Hause gekommen und es hätte mich fast umgehauen, wieviele Beiträge geschrieben wurden. Vielen Dank dafür! :D
    Das Thema scheint jedenfalls zu polarisieren und darüber bin ich recht froh, da es mir zeigt, dass ich auch hier nicht alleine bin.


    Allgemein glaube ich, dass alle Recht haben, jeder seiner individuellen Entwicklung entsprechend. Ich freue mich zu lesen, das andere bereits während Ihrem Weg zur Befreiung vom Leid diese Phase durchlaufen und überwunden haben. Das Ergebniss ist dabei offen.


    Alle anderen Aspekte des Buddhismus wie z.B.Karma sehe ich ähnlich wie Maybe Buddha als "logisch" und absolut nachvollziehbar an. Ich denke, man sollte mich allerdings nicht nach dem Wort "logisch" beurteilen. Mag sein, dass dieses Wort dazu dienlich sein kann, mich zu klassifizieren, aber ich versuche trotzalledem eine Auflösung von Kategorien zu erreichen, weil sonst zuviel Anhaftung ensteht.


    Ich bin jedenfalls froh, hier gepostet zu haben, da ich schon länger mitlese, den Aufsprung zum selbst schreiben aber bisher nicht finden konnte.


    Ich danke für meine Aufnahme zum Forum und bin mir nun noch sicherer, den richtigen Weg zu gehen.


    Schönen Abend Euch


    Heiko

    Guten Morgen,


    Vielen Dank für Eure Antworten.


    @Sukha


    Zitat

    Übt man dies so, erschließen sich viele Dinge nach und nach von alleine.


    Das denke ich auch, aber es fällt mir eben schwer zu glauben, dass sich diese Tatsache mir einmal erschließen wird. Versteht mich nicht falsch, ich würde mich freuen, wenn ich den Sinn irgendwann erkennen könnte. Allerdings zweifel ich, da ich durch meine Arbeit, die nun mal meine Familie ernährt, immer in einer Art Logik- Konflikt gefangen sein werde.


    Syia


    Zitat

    Heiko, mir scheint, dass du Literatur des tibetischen Budhismus liest, aber keinen Lehrer hast, der dich unterrichtet.


    Das stimmt. In meiner momentanen Lebenssituation bin ich froh, die Zeit zum lesen zu finden. Ich habe mich schon darüber informiert, wo es buddhistische Zentren gibt. Nur die Zeit habe ich nicht und habe auch Angst, dass ich da überhaupt nicht hinpassen würde.


    Zitat

    Praktizierst du ?


    Nun, das ist eine Definitionssache. Achtsamkeit, und den edlen 8fachen Pfad praktiziere ich ständig und merke auch die positive Wirkung auf mein Karma. Auch wenn es in der heutigen Zeit leider oft ausgenutzt wird, wenn man freundlich ist. Ich bin sicher nicht unbestimmt oder habe keine Durchstzungskraft, aber alleine die Freundlichkeit führt oft dazu, dass Aufgaben eher an mich verteilt werden. Dies zu akzeptieren, daran arbeite ich. Meditation im klassichschen Sinne schaffe ich im Moment nicht. Mein Geist kommt nur schwer zur Ruhe und daher habe ich nicht die Kraft zum sitzen.


    @tsurezuregusa


    Zitat

    Gerade im Westen gehen jedoch viele daran, den Buddhismus auszuhöhlen und alle religiösen Aspekte zu mißachten.


    Das möchte ich sicher nicht. In bin in einer Welt ohne Spiritualität aufgewachsen und habe die Vorzüge lieben gelernt und bin bereit neue Sichtweisen zu akzeptieren und auch umzusetzen. Dies hat mir bereits oft zu einem neuen Lebensgefühl verholfen. Aber das Thema Wiedergeburt kann ich wie gesagt nicht verarbeiten.


    Ich bin bis morgen Abend unterwegs und kann Euch erst dann wieder antworten.


    Danke und lieben Gruß


    Heiko

    Guten Abend zusammen,


    seit knapp 2 Jahren beschäftige ich mich mit dem Buddhismus.
    Ich bestellte mir damals das Buch "Buddhistische Psychotherapie" und wurde von diesem Buch tief berührt. Es folgten weitere Bücher, wie zum Beispiel "Das weise Herz" und "Wie Siddhartha zum Buddha wurde".


    Ich bestelle regelmäßig neue Bücher, lese die meisten mehrmals und bin täglich umgeben von den herzlichen Worten, die mein Wesen positiv beeinflussen.
    Ich war und bin immer noch begeistert von den Lehren, die mir mein Leid, bzw. die Ursachen, erklären, relativieren und mir helfen daran zu wachsen.


    Im Moment lese ich das Buch "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben" und bin an einen Punkt gekommen, an dem ich zum ersten Mal am Buddhismus zweifele. Ich arbeite in einem Bereich, der sehr viel logisches Denken voraussetzt und bin daher entzückt über die Lehren, die mir helfen, mich in meiner privaten Zeit zu erden.
    In allen vorangegangenen Büchern fand ich immer eine klare Logik, die meinem analytisch denkenden Geist einen Zugang zum Buddhismus gewährten und mir geholfen haben, den spirituellen Weg einzuschlagen.


    In dem aktuellen Buch gibt es aber viele Kapitel, die ich nicht verarbeiten kann. Es wird von Dingen gesprochen, die überhaupt nicht verifizierbar sein können. Von Lichtern, auf die man im Bardo des Sterbens usw. zugeht, von Wiedergeburten im Tierreich und in der Hölle. Ob man ein Mädchen oder ein Junge wird, wird darüber entschieden, welchen Elternteil man anziehend bzw. abstoßend findet. (usw.) Es erscheint mir alles so weit hergeholt, das ich mich weigere, dies zu glauben.


    Nun frage ich mich, was ist der Buddhismus überhaupt und sollte ich einfach aufhören, das Buch zu lesen und das Thema abhaken oder solange lesen, bis ich es verstehe ? Ich finde es wichtig sich mit dem Thema Tod auseinander zusetzen, aber mir ist die buddhistische Sichtweise einfach zu mystisch.


    Was denkt Ihr? Kann man das Thema Wiedergeburt einfach ausblenden ?


    Über ein paar Gedanken würde ich mich sehr freuen.


    Lieben Gruß


    Heiko