Beiträge von LeylaAlJamila


    Haha, Monika, herrlich, wie du immer aus deiner Lebenserfahrung berichtest. Sicherlich hätte der Buddha gesagt: Wenn ihr was über Kinder wissen wollt, dann fragt die Mutter! :D


    Ja, erstmal muss man ja seinen gelangweilten, gierigen Geist beruhigen, um zufrieden zu sein :D
    Hahaha, aber ehrlich gesagt empfinde ich Gesellschaft als totale Last und werde oft als "unsozial" gesehen,
    ist mir aber relativ egal irgendwie (wenn da nicht die brennende Einsamkeit und das Bedürfnis nach Verstandenwerden wäre).
    Aber jeder kriegt das irgendwie hin...

    Leute, Kinder kriegen resultiert eindeutig aus Gier und Verblendung, warum sonst sollte man Lebewesen in die Welt setzen, die wieder leiden werden?
    Wenn man erstmal Kinder kriegt, ist ja ok, dann zieht sie halt richtig auf und gebt ihnen all eure Liebe, aber meistens ist Kinderkriegen total egoistisch, sie werden als eine Art Glücks-"macher" angesehen und sollen einen beruhigen-- "falls ich mal ein alter Mann/eine alte Frau bin und Hilfe brauche".
    Also ganz ehrlich, ich will hier keine Väter und Mütter beleidigen, also ist doch ok, dass ihr jetzt Kinder habt, seid stolz auf sie, unterstützt sie, ihr liebt sie ja (in den meisten Fällen).
    Ich bin der Meinung, dass das Bedürfnis nach Sex die treibende Kraft ist, aber auch der Wunsch, eine Familie zu haben, um glücklich zu sein, was aber meistens noch anstrengender wird und manchmal sogar einen Menschen unglücklich macht ...!
    Also Leute, nicht zwingen zur Enthaltsamkeit, aber bitte nicht nur an Sex denken, gibt es irgendeine Methode, sich vom Sex loszulösen, ohne Angst zu haben, ohne sinnliche Freuden in ein tiefes Loch der Lustlosigkeit zu fallen?

    BigR:


    Ja, es klingt in meinen Augen auch weiser, wenn man diese Erleuchtung immer wieder kultivieren muss!
    Man muss immer wieder in Kontakt mit der eigenen Seele/Buddha-Natur/Gott/Geist kommen, um sich zu beruhigen, sich wohlzufühlen, die eigene Identität auszulöschen, was aber schwierig ist wegen den Emotionen und der persönlichen Geschichte.


    Einen schönen Tag noch, Namaste. :)

    @Hanzze:


    Oh ja, begehren tu ich vieles...
    Das muss ich echt aufarbeiten...
    Ich bin ja auch nie zufrieden mit irgendwas...
    Vielleicht schreib ich mir mal sowas auf: Was will ich eigentlich die ganze Zeit?
    Oder so....

    Danke Simo,


    aber ich kriege oft sehr viel Hektik wenn ich wieder an die Vergänglichkeit denke... und Angst auch...
    Deswegen will ich nicht daran denken, verstehst du?
    Gibt es nicht einen mittleren Weg, um die Dinge wirklich zu genießen, die kommen und gehen?

    Du langweilst dich NIE???!!!
    Das kann ich nicht glauben...
    Was heißt hier, nur ein Ego?
    Wer ist schon ganz erleuchtet, außer wenige Meister, und nichtmal die behaupten, dass sie kein EGO mehr hätten, denn das ist schon wieder Stolz und daher EGO!
    Aber sicher hast du sehr viel weniger Langeweile als in deiner unruhigen Teenager-Zeit, und ich erlebe es ja oft ganz ähnlich: Man "müsste" eigentlich dies und das tun, aber irgendwie... :D
    Naja :P
    Und dann konsumiert man sinnlose Comedy-Shows oder guckt sich irgendeinen Schrott an, nur damit man beschäftigt ist!

    Was ist eigentlich Langeweile aus buddhistischer Sicht?
    Eine Art hungriger Geist auf der Suche nach immer mehr?
    Eine Art suchender, süchtiger Geist auf der Suche nach immer aufregenderen Erfahrungen?
    Und was tut man im Buddhismus gegen Langeweile?
    Den Geist beruhigen?
    Eine Dankbarkeits-Meditation?
    Oder einfach nur die Leere erfahren und schauen, was kommt?


    Wäre interessant, eure Meinung und euer Wissen dazu zu lesen...


    Alles Gute und einen schönen Tag noch!


    Eure Susi

    Hanzze:

    Und was hilfts? *schmuzel* Attachment - Attach-attachment - attached Attach-attachment weit weg von der Wirklichkeit.


    Es würde mich wunder, würde je jemand, der in der "modernen" Gesellschaft lebt jemals verstehen worum es geht. Devas konnen Leid nicht so leicht verstehen so wie ein verwöhntes Kind niemals verstehen würde warum es nicht geht so wie es will.
    Ist nur meine bescheidene Empfehlung, raus aus dem Schloß solange es noch ein paar wenig verwirrte Plätze auf der Erde gibt, einmal verstanden, ist es sicher machbar und auch hilfreich für andere, wieder zurück.


    *schmunzel*
    Jemand der nach der Wahrheit strebt, wird sie in einer gewohnten umgebung nicht finden. Wir sind unsere Leiden zu sehr gewohnt, als das wir es im Alltag erkennen und verstehen.
    Und, wer warten will auch kein Problem, China (Asien) lernt schnell *schmunzel* Die Gier ist so beliebt auf der Welt. So gesehen, kommt alles von alleine.


    Attachment, oh ja.
    Es gibt auch viel zu viele Konsumgüter.
    Wie die Leute rumrennen, selbst an Wochenenden, uns sei es nur, um zu "shoppen". Es ist nicht mehr normal.

    crazy-dragon:
    LeylaAlJamila:


    Meditation ist nicht nur irgendein Beruhigungsmittel!
    Es geht um die Erleuchtung!


    Bauchtanz ist nicht irgendein Aufputschmittel- es geht um Sex!!! :D


    _()_ c.d.


    Sinnloser Kommentar.

    Hanzze:

    Das richtige TUN führt zum SEIN. Sich treiben lassen führt nur zum wollen und kommt niemals an.


    Führt auch nicht das achtsame Bewusstsein zum richtigen Tun? :D



    Es geht nur um EINE Frage: Geht es ums TUN oder ums SEIN?

    Kusala:

    Ja, kann man :)



    Ich denke mal, dieses Forum ist auch ein Seriöses.
    Manchmal sieht man Angebote zur Meditation zusammen mit anderen Angeboten des Konsums und fragt sich, um das alles ernst gemeint ist in unserer heutigen Gesellschaft. Buddhismus gilt ja bekanntermaßen als "hip" und fast jeder holt sich seine Räucherstäbchen ....


    Ich hoffe, du verstehst, was ich meine... es scheint so eine Mainstream-Bewegung geworden zu sein, aber gleichzeitig ist kein wirklicher Zug dahinter... Es scheint eher so ein Hobby zu sein...


    Ich hoffe, ich kann den Buddhismus auch im Alltag konkret umsetzen, ich weiß nur noch nicht, wie.



    lg Susi

    Aussteiger...


    Ja, kann man in unserer Gesellschaft überhaupt ein Leben führen, dass der Religion oder der Spiritualität angemessen ist?
    Oder ist das nicht irgendwie auch Pseudo? Hach, ein bisschen Meditieren, dann ins Kosmetikstudio...HALLO?!
    Meditation ist nicht nur irgendein Beruhigungsmittel!
    Es geht um die Erleuchtung!


    ~


    Also bitte:



    "Otto-Normal-Verbraucher" = Mensch


    Das hört sich für mich ja fast so an, als würdest du dich für was Besseres halten? : )

    Stimmt doch, oder?
    Meine innerliche Sichtweise auf die Dinge verändert sich, die Dinge aber verändern sich nicht, jedenfalls nicht, wie sie sind, entstehen und wirken.
    Ich wirke ja immernoch wie ein normaler Mensch mit Identität und allem drum und dran.
    Denn ich habe oft versucht, Menschen anders zu sehen. Aber alles kann man eben nicht leugnen. Eben die Phänomene.
    Also wirke ich wohl weiter als Phänomen Person.


    Was sagt ihr dazu?
    Muss es so sein?
    Oder kann man auch über seine innerlichen Freiheiten hinaus freier erscheinen als Person und Mensch?
    Und wohlmöglich viel mehr bewirken, als man gedacht hätte?
    Oder ist dies ein unmögliches Unterfangen, seine Mitmenschen beeinflussen zu wollen, wie man es gern hätte?