Beiträge von Shakya

    Hallo


    Fehlentwicklung halte ich mehrfach für eine falsche Bezeichnung für das Zen. Weil sich der Buddhismus erst einmal selbst weiterentwickelt als auch angepasst hat und Zen immer wieder auf Erwachen und Erleuchtung anspielt und ausgerichtet ist bzw. aus der Meditation und dem Üben der Meditation heraus auf einen innewohnenden Sinn hinauswill.


    Das Beispiel mit der Blume wird Buddha nachgesagt und dient ihm auch zur Darstellung einer nicht in Worte auszudrückenden Wahrheit. Deswegen kann Zen nur eine Fehlentwicklung sein, wenn diese Darstellung auf einer falschen, einer Fehlinterpretation, des eigentlich von Buddha ausgesagten Zwecks liegt.



    Wenn es dir hintergründig darauf ankommt, ob Zen eine nicht originär buddhistische Innovation ist, so steht aus meiner Sicht gewissermaßen der ganze nachbuddhistische Buddhismus auf dem Prüfstand. Als evidente Erfahrung biete sich an, da in uns allen die Buddha Natur zu finden ist, die nachbuddhistische Entwicklung aus den Augen Buddhas, die uns durch das Lesen seiner Lehren zuteil wird wahrzunehmen.



    Liebe Grüße grüßt Shakya

    Hi van Houten


    sicherlich findest du genügend gute Tipps in den bisherigen Antworten.


    Die Probleme, die du beschreibst treten häufig bei unterschiedlich geistig ausgerichteten Partnern auf. Um einen roten Faden zur Problembewältigung zu schaffen ist es erst einmal wichtig für euch beide Klarheit zu schaffen. D.h. ist deine Freundin bereit, trotz offenkundigen Missverständnis des Buddhismus, trotz Orientierungslosigkeit und Fanatismus, mit der sie den Buddhismus lebt, die Beziehung beizubehalten mit dir.


    Mit dieser Frage solltest du deine Freundin auf jeden Fall konfrontieren. Und ihr auch dazu mitteilen, dass der Buddhismus wie sie ihn paktiziert die Beziehung nicht nur belastet, sondern Leid erzeugt. Es ist typisch, gerade für bestimmte Frauen dieses Alters sich eine religiöse Prägung zu verpassen, damit sie die weibliche Orientierungslosigkeit bekämpfen können.
    Vielleicht liegt es daran, dass viele Frauen in diesem Alter Kinder wollen, es aber für ihr Leben als zu früh erachten, dies versuchen sie zu absorbieren. Das ist nicht abfällig gemeint, sondern beschreibt bio-soziale Verhaltensmuster vieler, auch der Islam hat es mit massivem Zulauf dieser Altergruppe bei Mädchen zu tun.


    Warte ab, wie deine Freundin auf die Frage reagiert, aus meiner Sicht will sie dich auch weniger missionieren als es zeigt, dass sie die Beziehung über deine Bekehrung zum Buddhismus erhalten, vielleicht retten will. Das nächste Problem, was möglicherweise auf dich wartet ist das regide Einhalten bestimmter Regeln, welche die Beziehung massiv belasten können, aber das Einhalten dieser Regeln wird ihr von ihrem Lehrer oder Guru vorgeschrieben. Und das könnte über die Beziehung entscheiden, weil es dann heisst entweder Beziehung oder buddhistische Gemeinde!


    Deswegen solltest du sie bereits von deiner Seite zu einer Entscheidung verhelfen ohne dass der religiöse Druck des Lehrers ihre Entscheidung beeinflusst. Vermittel deiner Freundin das es zahlreiche buddistische Schulen und Richtungen gibt, die letztendlich alle auf das gleiche heraus wollen, die grosse Befreiung oder das grosse Lachen. Mit dieser Auskunft und das ihre Entscheidung für die Überwindung sowohl des persönlichen als auch menschlichen Karmas, d.h. Schicksals oder (mitunter vorgeburtliche) Prägung, eine imminent wichtige Rolle spielt, wirkst du auf sie beruhigend, weil du ihr das eigentliche Wesen und Ziel vermittelst, und dies schafft Befreiung von allen Zwängen.


    Hab Geduld und zeig ihr deutlich, wenn du sie nicht verstehst, es ist nicht zuviel erwartet, wenn sie sich dafür erklärt, was sie eigentlich verlangt.


    Liebe Grüsse