Beiträge von Adrian
-
-
Vielendank für die Beiträge und Hinweise.
Schönes Wochenende noch.
Lg Adrian
-
Ah der Herr ist ja sogar hier in Hamburg vertreten ich denke da könnte ich mal das Gespräch suchen.
Hat einer von euch schonmal etwas zu dem Thema gelesen, man findet ja öfter texte von z.b christlichen Naturwissenschaftlern die über die Vereinbarung von glaube und ihrer WIssenschaft sprechen, leider bin ich in dem von mir oben genanntem Bereich bisher nicht fündig geworden.
Gruß,
Adrian -
Guten Tag,
ich schreibe diesen Beitrag aus einiger verwirrung herraus.
Ich beschäftige mich jetzt seit 2 jahren mit Zen und bemühe es in mein Leben einzubinden ebenso wie die Japanische lehre des Do ( bzw Bushi-do) unter einbezug meiner Kampfkunst Praxis. Ich denke ich habe einen weg gefunden der für mich passend erscheint um diese übungen des Körper des Geistes und des Rechten Verhaltens zu "vereinbaren".
Nun stehe ich vor einer weiteren frage, ich bin ein großer freund der Philosophie ( Kant, Sokrates und co. ) und überlege auch dieses Fach zu Studieren, nur scheint mir diese Geistige und doch oft Verschlungene Denkdisziplin dem Zen Geist nicht entsprechend.
Die ständig sich aufbauenden Rückschlüße usw.
Vieleicht könnte man sagen " so jetzt ist zeit sich in der Philosopie zu üben" doch kommen und gehen die gedanken nunmal und manchmal erscheint ein gedanke den man aufgreifen kann/ muss/ soll. Als Basis der Philosophischen überlegung.
Und auf abruf diese Gedanken zu kriegen erscheint mir unwahrscheinlich.Kennt jemand von euch dieses Thema oder hat vieleicht eine Anregung ?
Gibt es vieleicht einen Meister der Philosophie Studiert hat und etwas dazu geschrieben hat?
Ich wünsche euch eine schönen Tag,
Adrian. -
Ich habe das ganz mal Schule genannt, weil ich denke das jeder was mit diesem Begriff anzufangen weiß, ich weiß nicht wie genau ich sonst den Ort benennen soll den ich aufsuche um mit Leuten Kontakt aufzunehmen die sich schon länger mit Zen auseinandersetzten und versuchen das was sie erfahren haben anderen auch anderen durch ein paar stöße in die richtige richtung näher zu bringen. Vieleicht habe ich eine falsche vorstellung von der Zenpraxis und den Spitzwindigkeiten mit denen man den Lernprozess genau beschreibt aber ich denke der Kern meiner Aussage ist klar.
Ich werde mir das Soto.zen hier in hamburg auch einmal anschaun.
kanst du vieleicht erläutern wo die unterschiede liegen.
Und inwiefern ist seung shan bzw sin dessen Schüler abgedreht ?
was heißt abgedreht und inwiefern wirkt sich das auf die art seiner Lehren aus ?gruß Adrian
-
Vielen dank für die schnelle Antwort ich werde mir einmal das Video und die Mp3a zu gemüte führen.
gruß Adrian.
-
Guten Abend,
bin z.Z auf der suche nach einer Zenschule hier in Hamburg und habe jetz diese hier ins Auge gefasst.
http://www.kwanumzen.de/Da ich ungerne in einer Schule landen möchte die dinge falsch weitergibt, und ich keine erfahrungen in dem bereich habe somit nicht so einfach zwischen humbug und qualität unterschieden kann ( siehe vorstellungs theard ) möchte ich hier einmal Fragen ob Jemand diese Linie kennt und etwas dazu sagen kann oder vieleicht eine andere Schule kennt die hier im Raum Hamburg unterrichtet und empfehlenswet ist.
Mfg Adrian.