Posts by H2O

    Hallo zusammen,


    ich bin Mitglied der DBU (schon etliche Jahre) und habe ihre Arbeit bisher positiv gesehen. Wobei mein Blick aber aus der Ferne kommt, so nah dran wie einige hier bin ich nicht annähernd.


    Von dem offenen Brief habe ich erst durch die Stellungnahme im aktuellen Newsletter der DBU erfahren. Neugierig geworden (auch weil ich nach dem Notruf letztes Jahr etwas gespendet hatte), habe ich dann die Diskussion hier gefunden. Ich war einige Male als Kassenprüfer in Vereinen tätig und natürlich wird man bei Zahlungen an ehemalige Vorstände misstrauisch, insbesondere wenn dann auf Nachfrage keine Antwort kommt bzw. gar eine patzige Reaktion.


    Etwas befremdet war ich erstmals in 2021, als 2 erst kürzlich gewählte Delegierte der Einzelmitglieder ihren Rücktritt erklärt hatten. Das wurde nur mit einem einzigen Satz im Newsletter verkündet. Ich habe per Mail nachgefragt, aber keine Antwort bekommen. Den Vorgang fand ich insgesamt komisch.


    Bin verunsichert...

    Quote

    Ein Gedanke den ich nicht loswerde ist folgender: "Was waere wenn ich sterbe, ohne in den Strom eingetreten zu sein?"
    Ich habe grosse Angst davor jeglichen Fortschritt in meiner buddhistischen Praxis zu verlieren und vielleicht Millionen Jahre nicht mehr in Beruehrung mit dem Dhamma zu kommen.


    Dieses Gefühl wird in Pali Saṁvega (Dringlichkeit) genannt. Es ist ein bedeutendes Gefühl, da es unsere Aktivitäten in die richtige Richtung (hin zum dhamma) lenken kann. Auch der Buddha war mit diesem Gefühl bei der Begegnung mit den 3 Götterboten (Alter, Krankheit und Tod) konfrontiert und musste es meistern. Eine gute Erläuterung liefert http://www.dhamma-dana.de/buec…ro-samvega_und_pasada.htm


    _()_, Frank


    Ist das Deine persönliche Erfahrung oder Hörensagen? Es hört sich nach letzterem an. Ayya Khema selbst hat die spirituelle Leitung des Buddha Hauses an Bhante Nyanabodhi übertragen. Sicher ein nicht einfach zu tragendes Erbe.


    LG, Frank