Nur mein persönlicher Eindruck dazu:
Es ist schon ein Unterschied ob man von Kontrolle in einem sachlich-fachlichen Zusammenhang spricht oder ob man den psychischen Bereich meint. Im letzteren wird es komplizierter als da von Wikipedia definiert.
Nutzt man die Übung der Achtsamkeit sachlich und wertfrei, dann ist auch das Wort Kontrolle in diesem Zusammenhang wertfrei.
Kommt man aber in ein Anspruchsdenken „Ich bin immer achtsam" (was ja nicht Sinn der Sache ist), dann hat insbesondere das Wort "Kontrolle" für mich ganz klar die Komponente von "Zwang und Unterdrückung". Menschen zu "kontrollieren" ist eben doch schnell was anderes als Sachen oder Vorgänge zu kontrollieren. Zu letzterem kann man besser kommen, indem man vom Ich-Denken ablässt.