Beiträge von mukti im Thema „Dukkha“

    Bakram:

    Schoppi "tröstet sich" so: "Mit dem Tode geht zwar das Bewusstsein verloren, nicht aber das, was das Bewusstsein hervorbrachte und erhielt: Das Leben erlischt, nicht aber mit ihm das Prinzip des Lebens, welches in ihm sich manifestierte."


    Er wehrt ab indem er intellektualisiert (psychischer Abwehrmechanismus) um vom Dukkha abzulenken (was viele von uns hier ja auch tun :D )


    Da verstehe ich den Schopi anders. Er beschreibt damit Samsara, die Wiedergeburt nannte er Metempsychose, das sich immer wieder manifestierende Prinzip des Lebens. Er sagt dass mit der Aufgabe des Lebenswillens "nichts" übrigbleibt, womit er Nibbana meinte, den Buddhismus hat er nach damaligen Möglichkeiten studiert und als höchste Erkenntnis der Menschheit bezeichnet.