Joram:Alles anzeigenMaybe Buddha:Aber er meinte das in Bezug auf UN-nötige Verpflichtungen und in Bezug darauf, sich um Geld, Rechnungen, Wohnung, Job, Kleidung etc keinen Kopf machen zu müssen.
Daran das er keine Verantwortung tragen müsse kann es sicherlich nicht liegen, denn als Abt eines Klosters, als Lehrer für jüngere Mönche und Laien etc. trägt er jede Menge Verantwortung.
Als Abt hat er keine Verpflichtungen die mit Geld, Rechnungen, Wohnung, Job (Projekte), Kleidung etc zu tun haben?
Das liest sich merkwürdig an, aber okay, ich war nicht dabei…
Maybe Buddha:Es ist halt immer die Frage worauf man seinen Geist richtet.
Ja. Genau das ist es. Das ist der Schlüssel und da muss jeder selber entscheiden was für Randbedingungen er braucht um den Geist auf das „richtige“ richten zu können.
Ich glaube nicht, dass es da eine allgemeingültige Antwort gibt.
Es ist eigentlich immer ein Anagarika dort, der sich um die Geldangelegenheiten kümmert.
Ausserdem eine Sekretären.
Natürlich wird er dort auch involviert sein (nehme ich mal an).
Aber das meinte ich ja damit, als ich sagte das es ab einem gewissen Punkt der geistigen entwicklung, auch nicht mehr wirklich eine Rolle spielt welche Rahmenbedingungen man hat (Leben in der Großstadt, viele Verpflichtungen etc).
Eine allgemeingültige Antwort gibt es sicherlich nicht.
Aber ich denke dass das Klösterliche Leben, egal auf welchem geistigen Entwicklungsstand man sich befindet, förderlicher ist für die geistige Entwicklung, als das Haushälter leben.
Was nicht bedeuten soll dass das Klosterleben für jeden zu jeder Zeit das richtige ist.
Man sollte natürlich bereit dafür sein und es auch wollen.