Heiko_BV:Da ich gerne auch "andere" Bücher lese, werde ich mir nun auch mal die Original- Ausgabe von Robinson Crusoe zu gemüte ziehen. Den Erfahrungsbericht von Ellviral finde ich sehr spannend!
Ich finde "Robinson Crusoe" auch ein sehr gutes Buch. Und da es ja auch als ein geistliches Werk gedacht war, gibt es da sogar Parallelen zur Meditation. Es handelt es ja auch davon, dass jemand der eigentlich ein unruhiger und ruheloser Mensch auf einer Insel strandet. Während er vorher beziehungslos war und mit nichts richtig in Kontakt stand, muss er jetzt alles was er braucht mühsam selber herstellen. Daran reift er und findet Geduld und Frieden. Das ist ähnlich wie bei der Meditation, wo man ja auch wie auf der Insel auf sich selbst und seine Unruhe und Ängste, denen man sonst aus dem Weg geht, zuürckgeworfen wird. So ähnlich wie auch in dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Heiko_BV:
Meditation wird hier oft empfohlen, aber wie gesagt finde ich im Moment nicht die Ruhe. Ich habe viel Stress auf der Arbeit, werde bald Vater und bin so immer recht angespannt... Zeit ist leider auch so gut wie keine vorhanden. Aber die Praxis im Reallife hilft mir bereits.
Das geht mir auch so. Aber dann sage ich mir selbst, dass das genauso ein Schmarrn wäre, wie zu hunrig zum Essen oder zu dustig zum Trinken zu sein.