Beiträge von Bhikkhu Cetovimutti im Thema „Majjhima Patipada Sangha“
-
-
Hallo, ich gehöre der Sangha aus Vietnam an, ich bin hier (also in VN) Bhikkhu geworden. Der Gründer der Sangha ist Bhikkhu Minh Dang Quang, er hat den Orden 1943 gegründet.
In Thailand wurde die (ähnliche) Sangha 1975 von dem Mönch Bodhirak gegründet.
In Deutschland soll dann also ein Wat entstehen der zu "meiner" Sangha aus Vietnam gehört.
-
Ich glaube nicht das es Bodhisattvas in dem Sinne gibt denn wenn, warum zeigen sie sich nicht einfach allen Menschen, zB Avalokiteshvara möge doch bitte allen erscheinen. Denn dann würden alle oder zumindest ein großteil der Menschen Buddhisten und die Welt wäre friedvoll(er).
Zitat:
"Bodhisattvas sind auch eher Vorbilder als Ideale.
Man hat hier bodhicitta aus pragmatischen Gründen ( Hingabe, Hinwendung )
Name und Gestalt gegeben. Glaub ich.
Als reale Ideale wären sie vollkommen ungeeignet,
aber zur Darstellung und Erinnerung der Ausstrahlung von Bodhi
jeweils mit einem Schwerpunkt, z.B. vollkommenes Mitgefühl
ist der Bodhisattva etwas ganz wunderbares; dem Bedürfnis
des Menschen nach einem wirksamen Sinnbild "geschuldet" :)"Genau so sehe ich das auch, viele Menschen sind "schwach", sie brauchen etwas was ihnen Halt gibt, ob Gott oder Maria, Avalokiteshvara oder Zeus.
-
http://mittlere-weg-sangha.beepworld.de/index.htm diese Homepage habe ich neu erstellt. Es gibt schon einige Info´s dort, ich werde aber noch mehr hinzufügen.
-
Hallo Syia, weil das Ideal gut ist, aber es (meiner Meinung nach) keine Bodhistattvas wie z.B. Avalokiteshvara gibt. Jeder sollte deshalb selbst versuchen so ein Bodhisattva im Alltag zu sein.
Hallo Mukti, wie gesagt gibt es in Vietnam (wo ich grade bin) und auch in Thailand schon ähnliche Sanghas. Schon bevor ich ordinierte habe ich mir immer Gedanken gemacht ob es so etwas wohl gibt. Damals wusste ich es aber nicht. Bis jetzt gibt es meines Wissens auch noch keine Solche Sangha, ich möchte jedoch wenn ich zurückkehre einen Wat eröffnen und diese Sangha etablieren.
Bhikkhu Cetovimutti
-
Majjhima Patipada Sangha
Die Sangha des Mittleren Weges basiert auf der Idee die originalen Lehren des Buddha (Theravada) mit dem Bodhisattva Ideal (Mahayana) zu kombinieren.
In Vietnam gibt es diesen Weg unter der Bezeichnung " Dao Phat Khat Si" und in Thailand als "Santi Asoke".
Die Ordinierten (männlich und weiblich) tragen die Robe des Buddha wie im Theravada, gehen auf Almosengang und essen nicht nach 12 Uhr Mittags, nehmen jedoch nur vegetarische Nahrung zu sich. Laien sollen wenigstens 2 x pro Monat vegetarisch essen.
Obwohl das Bodhisattva Ideal befolgt wird, gelten die Bodhisattvas des Mahayana als nicht real. Sie werden deshalb nie angebetet und ihnen werden keine Opfer dargebracht. Letzteres gilt auch für den Buddha. Wie der Buddha vor seinem Eintritt in das Nirvana sagte ist jetzt das Dhamma (Die Lehre) unser Lehrer. Auch wenn wir uns vor dem Buddha verneigen oder niederwerfen, ist es letztendlich nur eine Beton oder Holzfigur und führt uns nicht zur Erleuchtung. Dies kann nämlich nur durch befolgen der Lehre geschehen.
Die Ordinierten-Sangha besteht aus den üblichen 4 Gruppen: Samanera, Bhikkhu / Samaneri,Bhikkhuni.
Die Laien-Sangha besteht aus männl. und weibl. Mitgliedern die die 5 Tugendregeln befolgen.
Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Mit Metta,
Bhikkhu Cetovimutti